Hühnerfrikassee auf Gärtner Art

Hühnerfrikassee auf Gärtner Art

4 Hühnerfrikassee auf Gärtner Art Hühnerfrikassee auf Gärtner Art war ein beliebtes Gericht in der DDR, das den Einfluss von frischem Gemüse in der Küche widerspiegelt. Diese Variation des klassischen Hühnerfrikassees ist reichhaltig an Gemüse und bietet ein herzhaftes und wohlschmeckendes Geschmackserlebnis. Perfekt für die ganze Familie oder besondere Anlässe, ist dieses Gericht ein echter DDR-Klassiker. Anzahl der Portionen: Dieses […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Grilltomaten

3 Grilltomaten Zutaten & Zubereitung Von mittelgroßen Tomaten ein Deckelchen abschneiden, das Innere aushöhlen und die Tomaten mit der Öffnung nach unten auf einem Gitter abtropfen lassen. Ragout fin mit gehackten Anschovisfilets und Würfelchen von saurer Gurke vermischen, in die leicht gesalzenen Tomaten füllen. Obenauf geriebenen Käse und Butterflöckchen verteilen. Im Grill überbacken. – Solche Tomaten lassen sich auch mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gemüsefrikassee

1 Gemüsefrikassee Eine schöne Alternative zum herkömmlichen Hühnerfrikassee Zutaten 1 mittlerer Blumenkohl 200 g Karotten 200 g junge Erbsen 200 g grüne Bohnen 100 g Wachsbohnen Salz 40 g Margarine 30 g Mehl 1 Ei, 2 Eßlöffel Milch Zitronensaft oder Essig Zubereitung Das vorbereitete und seiner Art entsprechend zerkleinerte Gemüse in wenig Salzwasser zugedeckt dünsten. Aus Margarine und Mehl eine […]

Weiterlesen
Geflügelcremesuppe "Juliette"

Geflügelcremesuppe „Juliette“

1 Geflügelcremesuppe „Juliette“ Die Geflügelcremesuppe „Juliette“ ist eine reichhaltige und feine Suppe, die sich perfekt als Vorspeise für ein festliches Essen eignet oder einfach an kalten Tagen wärmend wirkt. Dieses Rezept aus der DDR von 1984 vereint zartes Hühnerfleisch mit einer cremigen, sämigen Brühe, die durch eine Mehlschwitze gebunden wird. Die Zugabe von Weißwein und Muskat verleiht der Suppe eine […]

Weiterlesen
1 4 5 6