ddr-rezepte

Grünes Erbsmus

4 Grünes Erbsmus Zutaten Etwa 750 g ausgehülste Erbsen 3/4 Liter Wasser Salz 80 g Speck 2 Zwiebeln Zubereitung Die Erbsen in dem leicht gesalzenen, siedenden Wasser garen. Durch ein Sieb streichen oder mit dem elektrischen Handrührgerät zerkleinern. Den Speck in Würfelchen schneiden und darin die Zwiebelringe braten. Über dem glattgerührten Erbsmus, das noch mit wenig Majoran oder gehackter Petersilie […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gemüsefrikassee

6 Gemüsefrikassee Eine schöne Alternative zum herkömmlichen Hühnerfrikassee Zutaten 1 mittlerer Blumenkohl 200 g Karotten 200 g junge Erbsen 200 g grüne Bohnen 100 g Wachsbohnen Salz 40 g Margarine 30 g Mehl 1 Ei, 2 Eßlöffel Milch Zitronensaft oder Essig Zubereitung Das vorbereitete und seiner Art entsprechend zerkleinerte Gemüse in wenig Salzwasser zugedeckt dünsten. Aus Margarine und Mehl eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Erbsen mit Rauchfleisch

3 Erbsen mit Rauchfleisch Zutaten 500 g gelbe Erbsen 250 g Rauchfleisch 1 Zwiebel 100 g Möhren 100 g Sellerie Salz Zubereitung Die Erbsen verlesen, waschen, in 1 Liter Wasser einweichen und aufquellen lassen. Das Rauchfleisch mit 1 Liter Wasser ansetzen. Ist es halb weich, das kleingeschnittene Gemüse zufügen. Das gare Fleisch herausnehmen, die Brühe zu den Erbsen gießen, kochen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Erbsentopf mit gekochtem Schinken

5 Erbsentopf mit gekochtem Schinken Zutaten 750 g grüne Erbsen 2 Eßlöffel Schmalz 750 g Tomaten 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe Salz Paprika Petersilie 200 g gekochter Schinken Weißbrot Zubereitung Die Erbsen in dem heißen Fett kurz andünsten. Tomaten, Zwiebeln, Knoblauchzehe pürieren, mit Salz und Paprika würzen, zu den Erbsen geben und möglichst ohne Wasserzugabe auf kleiner Flamme garen. Schinkenstreifen und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gemüsetopf auf italienische Art

3 Gemüsetopf auf italienische Art Zutaten 400 g Nieren 6 kleine Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 50 g Fett 1 kg zartes Gemüse (Karotten, grüne Erbsen, grüne Bohnen) 1/2 Liter Fleischbrühe Salz Pfeffer 100 g Spaghetti frische Kräuter Zubereitung Die aufgeschnittenen, gewaschenen und von den Röhren befreiten Nieren in dünne Scheiben schneiden. Zusammen mit 2 gehackten Zwiebeln und der geriebenen Knoblauchzehe in […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pisam-Erbsen

4 Pisam-Erbsen Zutaten 250 g gelbe Erbsen 1/2 Teelöffel Natron 1 kleine Zwiebel 2 hartgekochte Eier 2 1/2 Eßlöffel Olivenöl (oder Salatöl), 1 1/2 Eßlöffel Weinessig, 1 Teelöffel Salz Zubereitung Erbsen und Natron in einen Kochtopf geben. Mit kaltem Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und bei kleiner Flamme garen. Wasser abgießen und die Erbsen abkühlen lassen. Zwiebel schälen und fein […]

Weiterlesen
Erbsbrei – Einfaches und herzhaftes Rezept aus der traditionellen Küche © Bildagentur Depositphotos

Erbsbrei – Einfaches und herzhaftes Rezept aus der traditionellen Küche

5 Erbsbrei – Einfaches und herzhaftes Rezept aus der traditionellen Küche Erbsbrei ist ein klassisches Gericht, das besonders in der DDR-Küche beliebt war. Es ist einfach zuzubereiten, sättigend und wird oft als Beilage zu deftigen Fleischgerichten serviert. Der Brei besteht aus gelben Erbsen, die gekocht und zu einem cremigen Mus verarbeitet werden. Durch das Hinzufügen von gebratenen Speck- und Zwiebelwürfeln […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Erbsen in Zwiebelsoße

5 Erbsen in Zwiebelsoße Zutaten 500 g gelbe oder grüne Erbsen 400 g gares Hammelfleisch 50 g Fett 2 bis 3 große Zwiebeln 30 g Mehl etwa 3/4 Liter Wasser oder Brühe Salz Thymian Zubereitung Während die Erbsen kochen, das Fleisch in kleine Würfel schneiden und in Fett braten. Die Zwiebelwürfelchen darin dünsten, Mehl darüberstäuben und Wasser auffüllen. Gut durchkochen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Grüne Erbsen mit Wurst

5 Grüne Erbsen mit Wurst Zutaten 500 g grüne Erbsen 2 Bund Wurzelwerk (Suppengrün) 500 g Kartoffeln 100 g Speck 1 bis 2 Zwiebeln Salz Pfeffer Majoran 1 Ring Touristenwurst Zubereitung Die Erbsen im Einweichwasser (etwa 2 l) kochen. 30 Minuten vor Beendigung der Garzeit Wurzelwerk (Suppengrün) und Kartoffelwürfel zugeben. In den ausgelassenen Speckwürfelchen die kleingeschnittene Zwiebel dünsten und ebenso […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bunte Gemüseschüssel – Mit Wurst und Tomatensoße überbacken

5 Bunte Gemüseschüssel – Mit Wurst und Tomatensoße überbacken Diese bunte Gemüseschüssel ist ein einfaches und herzhaftes Gericht, das frisches Gemüse mit Jagd- oder Bockwurst und einer cremigen Tomatensoße kombiniert. Überbacken mit geriebenem Käse und Butter wird das Gemüse zu einem leckeren, überbackenen Genuss, der sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage eignet. Das Rezept ist aus der DDR-Küche […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Dickmusik

5 Dickmusik Die Dickmusik ist ein herzhaftes und wärmendes Eintopfgericht aus der DDR-Küche, das sich perfekt für kühle Tage eignet. Dieses reichhaltige Gericht kombiniert Kartoffeln, Jagdwurst und eine Vielzahl von Gemüsesorten wie Möhren, Bohnen und Erbsen zu einer sättigenden Mahlzeit. Besonders die Jagdwurst verleiht der Dickmusik eine würzige Note, während die Brühe das Gericht mit einem tiefen, aromatischen Geschmack durchzieht. […]

Weiterlesen
Erbsensuppe Gulaschkanone DDR

Erbsensuppe Gulaschkanone DDR

41 Erbsensuppe Gulaschkanone DDR Hey du! Bereit für eine kulinarische Zeitreise in die DDR? Die Gulaschkanone war ein fester Bestandteil der DDR-Küche und zauberte köstliche Mahlzeiten im Freien oder bei Veranstaltungen. Eine ihrer beliebtesten Kreationen war die herzhafte Erbsensuppe. Dieses Rezept führt dich durch die Zubereitung dieser klassischen Suppe, die nicht nur lecker, sondern auch ein Stück Geschichte ist. Mit […]

Weiterlesen
1 60 61 62 63 64