ddr-rezepte

Kuchen mit Süß- oder Sauerkirschen

0 Kuchen mit Süß- oder Sauerkirschen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 5 Eier 1 1/2 Tassen Puderzucker 125 g Butter 1 Tasse frische Milch 3 Tassen Mehl 1 Päckchen Backpulver 600 g Süß- oder Sauerkirschen 1 Päckchen Vanillinzucker 2 Eßlöffel Semmelmehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Indianerinnen

0 Indianerinnen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Butter 250 g Puderzucker 200 g Mehl 3 Eier 1/2 Päckchen Backpulver 3 Päckchen Vanillinzucker 30 g (3 Eßlöffel) Kakao 1 Tafel Schokolade Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Yorkshire-Pudding

0 Yorkshire-Pudding Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Mehl Salz 3 Eier 1/2 Teelöffel Backpulver Milch 30 g Schweineschmalz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das Mehl mit Salz, Eigelb, Backpulver […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zitronenpudding (Kinderkost)

0 Zitronenpudding (Kinderkost) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Brötchen 2 Eßlöffel Butter 4 Eßlöffel Zucker 2 Eier Schale von einer Zitrone 1 Teelöffel Zitronensaft 1/2 Teelöffel Backpulver Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Baniza mit Spinat

0 Baniza mit Spinat Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… Für den Blätterteig: 600 g Mehl 300 ml Wasser 15 g Salz 20 ml Essig (oder 500 g fertigen Blätterteig) 25 g Butter Für die Füllung: 800 g Spinat 150 g Joghurt 250 g Schafskäse 4 Eier 75 g Butter Lob, Kritik, Fragen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kuchen mit Schafskäse und Kartoffeln (moldauisches Rezept)

0 Kuchen mit Schafskäse und Kartoffeln (moldauisches Rezept) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… Für den Teig: 250 g Mehl 50… 100 g Butter oder Margarine 1/4 Teelöffel Backpulver 2 Eßlöffel Zucker 6 Eßlöffel saure Sahne 1/4 Teelöffel Salz Für die Füllung: 300 g geschälte Kartoffeln 1 Zwiebel 1/8 Teelöffel […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Auflauf aus Semmelbröseln mit Wein und Früchten Wiener Art

0 Auflauf aus Semmelbröseln mit Wein und Früchten Wiener Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Semmelbrösel 50 g Butter 3/4 Glas Zucker 3 Eier 1 Eßlöffel Mehl 1/2 Teelöffel Backpulver 1/2 Glas Tischwein 1 Eßlöffel Reibesemmel Schale von 1/3 Zitrone 2 Glas eingelegte Früchte mit […]

Weiterlesen
Eierkuchen nach DDR-Rezept

Eierkuchen nach DDR-Rezept – Ein Klassiker der Ostdeutschen Küche

0 Eierkuchen nach DDR-Rezept – Ein Klassiker der Ostdeutschen Küche Eierkuchen, in anderen Regionen auch als Pfannkuchen bekannt, waren in der DDR eine beliebte Mahlzeit, die sowohl süß als auch herzhaft zubereitet wurde. Dieses einfache Rezept bringt den Geschmack und die Nostalgie dieser Zeit direkt in deine Küche. Die Eierkuchen sind schnell zubereitet und lassen sich vielseitig kombinieren – ob […]

Weiterlesen
Anisbrot

Anisbrot – Ein duftender Klassiker

0 Anisbrot – Ein duftender Klassiker Anisbrot ist ein aromatisches Gebäck, das besonders durch den feinen Geschmack von Anis und Zitrone besticht. Dieses Rezept stammt aus der DDR und vereint einfache Zutaten zu einem köstlichen, leicht süßlichen Brot, das nach dem Backen wie Zwieback geröstet wird. Der Duft von frischem Anis und die knusprige Textur machen dieses Brot zu einem […]

Weiterlesen
Liebesknochen

Liebesknochen – Eine süße DDR-Spezialität

1 Liebesknochen – Eine süße DDR-Spezialität Der Begriff Liebesknochen bezieht sich in der DDR auf eine beliebte süße Gebäckspezialität, die nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker ist. Liebesknochen sind längliche Brandteiggebäcke, gefüllt mit einer herrlich cremigen Füllung und mit einer Mokkaglasur überzogen. Dieses Rezept aus der DDR ist eine großartige Möglichkeit, diese nostalgische Leckerei selbst zu Hause nachzubacken […]

Weiterlesen
1 2 3 4 46