ddr-rezepte

Äpfel mit Quarkkrem

0 Äpfel mit Quarkkrem Zutaten 4 Äpfel 350 g Quark 2 Eigelb 2 Eßlöffel Kondensvollmilch 3 Eßlöffel Zucker 1/2 Eßlöffel Kakao 1 Eßlöffel Rum 3 Eßlöffel Aprikosenkonfitüre Kirschen Kleingebäck oder Waffeln Zubereitung Die Äpfel waschen, schälen (das Kerngehäuse ausstechen) und in dicke Scheiben schneiden. Die Aprikosenkonfitüre leicht mit Wasser verdünnen, in ein flaches Gefäß geben, die Apfelscheiben darin kurz (nicht […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Aprikosenpalatschinken

0 Aprikosenpalatschinken Zutaten 1/4 Liter Milch 150 g Mehl 2 Eier 1 Packung tiefgekühlte Aprikosen (auch Konserve) 1 Eßlöffel Zucker 2 Eßlöffel Öl Salz 1 Schokoladen-Soßenpulver und Zutaten nach Kochvorschrift Zubereitung Von Milch, Mehl, Eiern und einer Prise Salz einen Eierkuchenteig bereiten und in Öl Eierkuchen von der Größe eines Abendbrottellers backen. Die Eierkuchen mit gewürfelten, leicht gezuckerten Aprikosen füllen, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gegrilltes Kasseler Kotelett mit Sauerkraut

0 Gegrilltes Kasseler Kotelett mit Sauerkraut Zutaten & Zubereitung Je Portion ein Kasseler Kotelett von 125 g leicht ölen, rasch auf einer Seite grillen, dann wenden und auf die schön fertige Seite 2 Eßlöffel kurzgeschnittenes Sauerkraut geben, das mit kleinen Würfeln von Aprikosen oder Pfirsichen (auch tiefgekühlt oder Kompottfrüchte) gemischt und mit wenig Zucker abgeschmeckt worden ist. Das Kraut mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schwedische Wildschweinkoteletts

0 Schwedische Wildschweinkoteletts Zutaten 4 Wildschweinkoteletts zu je 125 g (oder Steaks von der Keule) 3 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel Margarine 3 Eigelb 4 Eßlöffel geriebenes Schwarzbrot 1 Eßlöffel Zucker 1 Glas Weinbrand (2 cl) Salz Zimt Zubereitung Die Koteletts oder Steaks leicht klopfen, salzen, in Öl rasch auf beiden Seiten halbgar braten, aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen […]

Weiterlesen
Marinierte Rehsteaks in Aprikosensahne

Marinierte Rehsteaks in Aprikosensahne

0 Marinierte Rehsteaks in Aprikosensahne Marinierte Rehsteaks in Aprikosensahne waren in der DDR eine geschätzte Delikatesse und stehen auch heute noch für raffinierten Genuss. Dieses Rezept kombiniert zarte Rehsteaks mit einer delikaten Aprikosensahnesauce, die mit einer leichten Zitronennote und einem Hauch von Worcestersoße verfeinert ist. Ein Festmahl für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen. Portionen: 4 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Geschichtete Palatschinken

0 Geschichtete Palatschinken Zutaten 10 Palatschinken 120 g Walnüsse 120 g Quark 20 g Rosinen 3 Eier 50 g Schokolade 250 g Zucker 80 g Butter 150 g Aprikosenkonfitüre 1/4 Zitronenschale 1/4 Vanillenstange Zubereitung Die Walnüsse mahlen, die Schokolade reiben. Den Quark durch ein Haarsieb drücken, dann mit dem Eigelb, dem zu Schnee geschlagenen Eiweiß, der geriebenen Zitronenschale und etwas […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fastnachts-Pfannkuchen

0 Fastnachts-Pfannkuchen Zutaten 300 g Mehl 3 Eier 15 g Hefe 40 g Zucker 40 g Butter 0,2 Liter Milch 300 g Fett eine Prise Salz 1 Eßlöffel Rum 150 g Aprikosen- oder andere Konfitüre Zubereitung Aus der lauwarmen Milch, 50-80 g Mehl, der Hefe und ein wenig Zucker ein Hefestück bereiten und 15-20 Minuten aufgehen lassen. Eigelb mit dem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schneeballpfannkuchen

0 Schneeballpfannkuchen Zutaten 250 g Mehl 30 g Butter 70 g Vanillenzucker 0,05 Liter saure Sahne 2 Eidotter 5 g Hefe wenig Salz 0,02 Liter Rum 200 g Fett 150 g Aprikosenmarmelade Milch Zubereitung Mehl und Butter vermischen, Eidotter dazugeben, die Hefe in ein wenig Milch auflösen, wenig Salz, einen Kaffeelöffel Zucker, einen Eßlöffel saure Sahne und wenig Rum beifügen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pflaumenmustaschen

0 Pflaumenmustaschen Zutaten 500 g Mehl 2 Eier 100 g Fett 250 g Pflaumenmus 100 g geriebene Semmel 100 g Zucker Salz 10 g Zimt Zubereitung Aus dem Mehl, einem ganzen Ei und einem Eigelb, einer Prise Salz und Wasser einen festen Teig kneten, zwei Laibe daraus formen und den einen davon dünn mit Fett bestreichen, damit er nicht austrocknet. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Blätterteig

0 Blätterteig Zutaten & Zubereitung 500 g Margarine, 500 g Mehl, 500 ml Joghurt, 1 Prise Salz Alles verrühren und 1 Tag in den Kühlschrank stellen, ausrollen und Vierecke schneiden und mit Quark oder Apfel oder Aprikosen füllen. Nach dem Backen mit Zitronenguss (Puderzucker und Zitrone) überpinseln. Blätterteig wird schön glänzen, wenn man ihn nach dem Backen mit Puderzucker bestreut […]

Weiterlesen
Osterbrot

Osterbrot

2 Osterbrot Willkommen in der nostalgischen Welt der DDR-Küche! Mit unserem traditionellen Rezept für Osterbrot laden wir dich ein, die festliche Jahreszeit mit einem köstlichen Gebäck zu feiern, das von den Backtraditionen vergangener Zeiten inspiriert ist. Tauche ein in die Zubereitung dieses einfachen, aber dennoch köstlichen Osterbrots und lass dich von seinem unverwechselbaren Geschmack verführen! Die Atmosphäre des Ostermorgens, das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kleingebäck aus Quarkblätterteig

0 Kleingebäck aus Quarkblätterteig Zutaten 250 g Margarine oder Butter 250 g trockener Quark 250 g Mehl 1 Prise Salz Eigelb Zubereitung Die Margarine, den durchgestrichenen Quark, das gesiebte Mehl und das Salz rasch und gründlich miteinander verarbeiten. Den Teig mindestens 30 Minuten kalt stellen. Auf bemehltem Brett zu einer rechteckigen Platte ausrollen, 3teilig zusammenschlagen, wieder ausrollen und zusammenschlagen. Diesen […]

Weiterlesen
1 27 28 29 30 31