Schuhsohlen
Zutaten
6 Stück
Für den Teig
- 1 Tüte tiefgefrorener Blätterteig (300 g)
- 100 g grober Zucker
Für die Füllung
- 500 g süße Sahne
- 1 Eßl. Feiner Zucker
- 1 Tüte Vanillezucker
Zubereitung
Den Blätterteig auftauen lassen. Aus den Platten jeweils zwei runde Plätzchen von 8 Zentimeter Durchmesser ausstechen. Den Zucker auf die Arbeitsfläche streuen und die Plätzchen unter Wenden zu länglichen Schuhsohlen von etwa 23 Zentimeter Länge ausrollen. Die Schuhsohlen im Abstand von 6 Zentimetern auf ein mit kaltem Wasser abgespültes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 Grad (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 3 bis 4) in 10 Minuten goldgelb backen. Das Gebäck herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Für die Füllung die Sahne mit dem Zucker und dem Vanillezucker steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Zackentülle geben. Jeweils etwas Sahne auf die Hälfte der Schuhsohlen spritzen, die übrigen Schuhsohlen darauf setzen und das Gebäck sofort servieren.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Der Küchenkalender für Berlin und Brandenburg