Quarkpfannkuchen

Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1986

Dieses Rezept ist für 4 Personen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 2 Eßlöffel Butter
  • 2 Eier
  • 5 Kartoffeln
  • 150 g Quark
  • 3 Eßlöffel Zucker
  • 6 Eßlöffel Semmelbrösel
  • 1 Eßlöffel Butter
  • Salz
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Die Butter schaumig rühren. Eier und rohe, geriebene, ausgedrückte Kartoffeln sowie Quark, 2 Eßlöffel Zucker. 3 Eßlöffel Semmelbrösel und Salz zugeben. Alles gut vermengen. Pfannkuchen formen und in siedendem Salzwasser 10 bis 15 Minuten garen. Die restlichen Semmelbrösel mit 1 Eßlöffel Zucker vermischen, in der Butter rösten und die Pfannkuchen damit panieren.

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Nach: Kartoffeln, Verlag MIR Moskau, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR

Rezept-Bewertung

5/5 (2 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert