Bananenquark

Dieses einfache und dabei köstliche Rezept stammt aus dem Jahr 1989 und wurde im Buch „Käsespezialitäten“ vom VEB Fachbuchverlag Leipzig veröffentlicht.

Die Kombination aus Sahnequark, einer selbstgekochten Vanillinsoße, Zucker und reifem Bananenpüree ergibt eine wunderbar cremige und fruchtige Nachspeise, die nicht nur bei Kindern beliebt war. Mit ein paar Bananenscheiben und einem Stück Teegebäck dekoriert, wurde daraus ein echtes Highlight am Familientisch – ob zum Sonntagskaffee, als Dessert nach dem Mittagessen oder auf einer Kaffeetafel mit Besuch.

Ein einfaches, ehrliches Rezept, das zeigt, wie man in der DDR aus wenig ganz viel machen konnte – und das auch heute noch schmeckt, wie früher.

Bananenquark

Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen.

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 300 g Sahnequark
  • 2 Bananen
  • 1/8 Liter Milch
  • 1/2 Päckchen Vanillinsoßenpulver
  • 60 g Zucker
  • 4 Stück Teegebäck
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Die Bananen schälen und eine davon pürieren. Aus der Milch und dem Vanillinsoßenpulver Vanillinsoße mit dem Zucker nach Kochvorschrift zubereiten und kaltstellen. Den Quark durch ein Sieb streichen und mit der erkalteten Vanillinsoße kremig rühren. Zuletzt das Bananenpüree daruntermengen. Bananenquark anrichten, die zweite Banane in Scheiben schneiden und Zum Garnieren verwenden. Jede Portion mit einem Stück Teegebäck vollenden.

Pin mich!

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Bananenquark

Nach: Käsespezialitäten, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1989

Rezept-Bewertung

5/5 (3 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert