Zweifarbige Kekse

500 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
200 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillinzucker
2 Eier
200 g Margarine
1 Eßl. Kakao

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, Puderzucker, Vanillinzucker, die Eier sowie die Margarine zugeben und alles zusammen zu einem Teig verarbeiten und die Masse halbieren.
Der einen Hälfte Kakao zugeben und noch einmal durcharbeiten.
Den hellen Teig etwa 3 mm dick ausrollen, ebenso den Kakaoteig ausrollen.
Diesen auf den hellen Teig legen und wie einen Strudel, aber fest einrollen. In eine Serviette einpacken und an einem kalten Ort etwa 2 Stunden rasten lassen.
Nach dem Rasten 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit genügend Zwischenraum auf ein gefettetes, mit · Mehl bestreutes Blech legen und in der mäßig warmen Röhre backen.

Quelle: Mária Hajková – Múcniky
Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977

5/5 (3 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert