Überkrustete Kartoffelwürfel

Überkrustete Kartoffelwürfel sind eine köstliche Beilage, die durch ihre knusprige Kruste und den zarten Kern der Kartoffeln überzeugt. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 zeigt, wie einfach man aus wenigen Zutaten ein wahres Geschmackserlebnis zaubern kann. Die in Milch gegarten Kartoffelwürfel werden mit einer goldbraunen Mischung aus Semmelbröseln und geriebenem Käse überbacken, was dem Gericht eine besonders leckere Textur verleiht.

Die Kombination aus der weichen, fast cremigen Konsistenz der Kartoffeln und der knusprigen Kruste ist perfekt für alle, die gerne eine herzhafte Beilage zu Fleischgerichten oder Salaten servieren möchten. Durch das Überbacken in der feuerfesten Form wird das Gericht herrlich knusprig und goldbraun, während die Kartoffeln innen zart bleiben.

Dieses Rezept ist ideal für festliche Anlässe oder einfach, um die alltägliche Mahlzeit ein wenig raffinierter zu gestalten. Die Überkrusteten Kartoffelwürfel sind vielseitig und lassen sich auch mit verschiedenen Käsesorten und zusätzlichen Gewürzen variieren.

Überkrustete Kartoffelwürfel

Zutaten für die Überkrusteten Kartoffelwürfel

  • 800 g Kartoffeln
  • Salz
  • 3/4 Liter Milch
  • Butter oder Feinmargarine
  • 4 Eßlöffel geriebene Semmel
  • 4 Eßlöffel geriebener Käse
  • Butter
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung der Überkrusteten Kartoffelwürfel

  1. Die geschälten Kartoffeln in nicht zu kleine Würfel schneiden, leicht salzen und in der siedenden Milch unter Zugabe von 1 Eßlöffel Butter dünsten.
  2. Abgetropft in eine feuerfeste Form geben.
  3. Die geriebene Semmel in Butter bräunen, mit dem Käse vermischen und über die Kartoffeln streuen.
  4. In der heißen Herdröhre überbacken.

Pin mich!

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Überkrustete Kartoffelwürfel

Nach: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984

Rezept-Bewertung

5/5 (5 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert