ddr-rezepte

Milchcocktail mit Aprikosenkompott

0 Milchcocktail mit Aprikosenkompott Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 5 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 1 l frische Milch 1 Glas Aprikosenkompott 1 Päckchen Vanillinzucker 40 g (4 Eßlöffel) Zucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Charlotte mit Äpfeln

0 Charlotte mit Äpfeln Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 2 Eier 1 Glas Milch 4 mittlere Äpfel 1/2 Glas Zucker 2 Eßlöffel Butter 1 Eßlöffel Reibesemmel Zimt Vanillinzucker und Zitronenschale nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rhabarbersuppe mit Früchten deutsche Art

0 Rhabarbersuppe mit Früchten deutsche Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g trockenes Weißbrot 7 Glas Wasser 500 g Rhabarber 1/4 Teelöffel geriebene Nelken und Zimt 1/2 Glas Zucker 2 Eier 1 Glas Sauermilch oder saure Sahne 1/2 Teelöffel Vanillinzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]

Weiterlesen
Liebesknochen

Liebesknochen – Eine süße DDR-Spezialität

18 Liebesknochen – Eine süße DDR-Spezialität Der Begriff Liebesknochen bezieht sich in der DDR auf eine beliebte süße Gebäckspezialität, die nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker ist. Liebesknochen sind längliche Brandteiggebäcke, gefüllt mit einer herrlich cremigen Füllung und mit einer Mokkaglasur überzogen. Dieses Rezept aus der DDR ist eine großartige Möglichkeit, diese nostalgische Leckerei selbst zu Hause nachzubacken […]

Weiterlesen
Schwarzwälder Kirschtorte

Schwarzwälder Kirschtorte – Ein Klassiker der deutschen Backkunst

3 Schwarzwälder Kirschtorte – Ein Klassiker der deutschen Backkunst Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine der bekanntesten und beliebtesten Torten Deutschlands. Dieses Rezept stammt aus der DDR und vereint saftige Kirschen, Schokoladenbiskuit und Sahne zu einem wahren Meisterwerk. Mit ihrer Mischung aus fruchtiger Süße und feiner Bitterschokolade ist die Schwarzwälder Kirschtorte eine unwiderstehliche Versuchung, die zu jedem festlichen Anlass passt. Die […]

Weiterlesen
Schlagsahne

Schlagsahne – Ein einfaches Rezept aus der Sowjetunion

16 Schlagsahne – Ein einfaches Rezept aus der Sowjetunion Schlagsahne ist ein wahrer Klassiker und gehört zu vielen Desserts einfach dazu. Dieses einfache und geniale Rezept aus dem Jahr 1985 aus der ehemaligen Sowjetunion zeigt, wie man mit nur wenigen Zutaten eine fluffige, süße Sahne zubereitet. Sie ist perfekt als Topping für Kuchen, Obst oder heiße Getränke und verleiht jedem […]

Weiterlesen
Buchteln

Buchteln – Ein klassisches Rezept aus der DDR

5 Buchteln – Ein klassisches Rezept aus der DDR Buchteln sind ein traditionelles Hefegebäck, das besonders in der DDR sehr beliebt war. Diese fluffigen Hefeteilchen werden mit Marmelade gefüllt und goldbraun gebacken. Außen knusprig, innen weich und süß gefüllt – perfekt als Dessert oder zu einer Tasse Kaffee. Dieses Rezept aus dem Jahr 1985 zeigt, wie du mit wenigen Zutaten […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kuchen mit Heidelbeeren

1 Kuchen mit Heidelbeeren Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 1 Glas Heidelbeeren 1/2 Glas Zucker 1/2 Glas Milch 2 Eier und 2 Eigelb 1/2 Glas Reibesemmel 1 Eßlöffel Butter 2 Eßlöffel Weizenmehl Schale von 1 Zitrone 1 Teelöffel gemahlener Zimt 1/2 Teelöffel Vanillinzucker Lob, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rosinenleckerli

0 Rosinenleckerli Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1989 Diese Zutaten brauchen wir… 275 g Mehl 2 Päckchen Vanillinzucker 1 Prise Salz 4 Eßlöffel Milch 250 g kalte Butter 200 g Rosinen 3 bis 4 Eßlöffel Rum-Verschnitt Schokoladen-Fett-Glasur Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rührkuchen mit Erdbeeren

0 Rührkuchen mit Erdbeeren Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Butter 150 g Puderzucker 100 g Kristallzucker 250 g Mehl 4 Eier 100 ml frische Milch 1 Päckchen Backpulver 1 Päckchen Vanillinzucker 500 g Erdbeeren Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Biskuitkuchen mit eingekochten Früchten

0 Biskuitkuchen mit eingekochten Früchten Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 50 g Butter 500 g Kompottfrüchte (Sauerkirschen, Pfirsiche, Aprikosen, Süßkirschen) 4 Eier 180 g (1 Tasse) Puderzucker 125 g (1 Tasse) Mehl 1 Päckchen Vanillinzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Krakauer Quarkkugeln

0 Krakauer Quarkkugeln Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Quark 100 g Mehl 100 g Zucker 50 g Butter oder Margarine 5 Eier 3 Eßlöffel Sahne Vanillinzucker Salz Bratfett Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 67