Ukrainischer Borschtsch aus dem Schnellkochtopf

Ukrainischer Borschtsch aus dem Schnellkochtopf – herzhaft und aromatisch

5 Ukrainischer Borschtsch aus dem Schnellkochtopf – herzhaft und aromatisch Ukrainischer Borschtsch ist eine klassische, herzhafte Suppe, die sich wunderbar im Schnellkochtopf zubereiten lässt. Die Kombination aus Rindfleisch, frischem Gemüse und der charakteristischen roten Bete verleiht dem Borschtsch seinen unverwechselbaren Geschmack. Diese Variante spart Zeit, ohne an Aroma einzubüßen, und ist perfekt für ein gemütliches Familienessen. Der Borschtsch wird mit […]

Weiterlesen
Zuckerplätzchen

Zuckerplätzchen – Einfach und köstlich

5 Zuckerplätzchen – Einfach und köstlich Zuckerplätzchen sind ein süßer Klassiker, der mit seiner Einfachheit überzeugt. Die knusprigen Plätzchen, bestreut mit grobem Zucker, sind ideal für die Kaffeetafel, den Plätzchenteller oder einfach als kleine Nascherei zwischendurch. Dieses Rezept ist schnell zubereitet und perfekt für Anfänger geeignet. Durch die Zugabe von Vanillinzucker oder geriebener Zitronenschale kannst du den Plätzchen eine individuelle […]

Weiterlesen
Makkaroni oder Bandnudeln mit Gemüse

Bunte Gemüsefreude – Makkaroni oder Bandnudeln mit aromatischem Gemüse

1 Bunte Gemüsefreude – Makkaroni oder Bandnudeln mit aromatischem Gemüse Bunte Gemüsefreude – dieses Rezept bringt Farbe und Geschmack auf den Teller! In nur wenigen Schritten zauberst du ein Gericht, das nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch voller Nährstoffe steckt. Mit zarten Möhrenstreifen, aromatischer Petersilienwurzel und einer würzigen Tomatenmarksoße entsteht eine Kombination, die sowohl leicht als auch sättigend ist. Dieses […]

Weiterlesen
Einfache Eierkuchen

Einfache Eierkuchen nach DDR-Rezept

315 Einfache Eierkuchen Hallo, liebe Freunde der DDR-Küche und Liebhaber einfacher, aber köstlicher Gerichte! Heute habe ich für euch ein Rezept, das in keinem DDR-Haushalt fehlen durfte: Einfache Eierkuchen. Diese Köstlichkeit gehört zu den beliebtesten Schnellgerichten, denn die Zutaten hat man selbst im kleinsten Haushalt immer vorrätig. Eierkuchen werden meist frisch aus der Pfanne verspeist, mit Zucker und Zimt bestreut […]

Weiterlesen
Soljanka nach DDR-Rezept

Herzhafte Soljanka nach Original DDR-Rezept

107 Herzhafte Soljanka nach Original DDR-Rezept Soljanka – dieser herzhafte Eintopf hat Kultstatus und ist aus der DDR-Küche nicht wegzudenken. Die pikante Kombination aus Fleisch, Gurken, Letscho und einer fein-säuerlichen Note macht die Soljanka zu einem der beliebtesten Gerichte der ostdeutschen Küche. Das Besondere an der Soljanka ist ihre einzigartige Würze, die durch die Zugabe von Gewürzgurken, Gurkenbrühe und Zitrone […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ukrainische Milchsuppe mit Mehlklößchen

2 Ukrainische Milchsuppe mit Mehlklößchen Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Eßlöffel Margarine Salz 150 g Mehl 1 bis 2 Eier 1 3/4 Liter Miilch 1 Eßlöffel Zucker 1 Eßlöffel Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ukrainischer Kartoffelauflauf

2 Ukrainischer Kartoffelauflauf Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g gekochte Salzkartoffeln 2 Eßlöffel Margarine 1 Prise Salz 2 Eßlöffel Zucker Saft und abgeriebene Schale von 1 kleinen Zitrone 2 Eßlöffel Rosinen 2 Eßlöffel gehackte Mandeln 3 Eier Margarine zum Ausfetten der Form Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]

Weiterlesen
Ukrainische Soljanka

Ukrainische Soljanka – herzhaft, deftig und würzig

23 Ukrainische Soljanka – herzhaft, deftig und würzig Die Ukrainische Soljanka ist eine köstliche Suppe, die mit ihrer einzigartigen Kombination aus sauren, würzigen und herzhaften Aromen begeistert. Diese herzhafte Spezialität stammt aus der traditionellen osteuropäischen Küche und ist besonders an kalten Tagen ein echter Genuss. Mit Zutaten wie sauren Gurken, zartem Fleisch, würziger Paprika und einer leichten Zitronennote ist die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ukrainisches Kaninchenragout

1 Ukrainisches Kaninchenragout Diese Zutaten brauchen wir… 1 Kaninchen Wurzelwerk (Suppengrün) 6 Eßlöffel Sonnenblumenöl 2 Zwiebeln 2 grüne Paprikafrüchte 2-3 Tomaten (oder entsprechend Tomatenmark) 1/2 Kopf Weißkohl Salz Lorbeerblatt Pfeffer Edelsüßpaprika Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das ausgenommene und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefülltes Huhn auf ukrainische Art

0 Gefülltes Huhn auf ukrainische Art Diese Zutaten brauchen wir… 4 Brötchen 1 Glas Weißwein 2 Eier 2 Eßlöffel gehackte Petersilie 2 Eßlöffel geriebene Nüsse (Hasel- oder auch Erdnüsse) 4 Eßlöffel Butter 1 Broiler (eine regional übliche Bezeichnung für Brathähnchen, insbesondere im Gebiet der ehemaligen DDR) Salz Pfeffer Muskat Knoblauch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gurkensalat nach ukrainischer Art

1 Gurkensalat nach ukrainischer Art Ein einfaches & geniales Rezept aus der Sowjetunion Diese Zutaten brauchen wir… 1/4 Liter saure Sahne 1 Eßlöffel Zitronensaft oder Essig Dill Salz Pfeffer Senf Zucker 2 Salatgurken Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gedünstete Innereien mit Gemüse

0 Gedünstete Innereien mit Gemüse Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen Sowjetunion aus dem Jahr 1985 Dieses Rezept ist für 4 bis 5 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 700 g Innereien (Herz, Lunge) 3 Zwiebeln 1 Möhre 1 Petersilienwurzel 2 Eßlöffel Schmalz 2 Eßlöffel Tomatenmark 1 Eßlöffel Mehl 1/8 Liter Sahne 3/8 Liter Brühe Salz Pfeffer Lob, Kritik, […]

Weiterlesen
1 2 3 4 31