Getränk „Rubin“
Rubin – der Name ist Programm: Dieses fruchtige Getränk leuchtet tiefrot im Glas und überzeugt mit einer feinen Balance aus Süße, Fruchtsäure und einer leichten herben Note. Die Grundlage bildet schwarzes Johannisbeerkompott, das mit kochendem Wasser überbrüht wird und dadurch seinen vollen Geschmack entfalten kann.
Dazu kommt frisch aufgebrühter Tee, der gemeinsam mit Traubensaft, einem Schuss Weißwein und etwas Zitronensäure zu einem angenehm kühlen Getränk verrührt wird. Das Ergebnis ist ein kräftig gefärbtes Getränk, das kalt serviert am besten schmeckt.
Ob als alkoholarmes Mixgetränk zum Essen oder als erfrischender Begleiter an warmen Tagen – dieses Getränk ist einfach und doch raffiniert. Wer mag, kann mit etwas Mineralwasser aufgießen oder Zitronenscheiben zur Deko ins Glas geben.
Diese Zutaten brauchen wir…
- 200 g schwarzes Johannisbeerkompott mit Zucker
- 6 g Tee
- reichlich 1/8 Liter Traubensaft
- 80 ml Weißwein
- Zitronensäure
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Das Johannisbeerkompott mit 1/4 Liter kochendem Wasser überbrühen, ziehen lassen und durchseihen. Den Tee mit 1/4 Liter kochendem Wasser überbrühen, ziehen lassen und nach dem Abkühlen durchseihen. Den Tee mit dem Fruchtsaft verrühren, Traubensaft und Wein zugießen und nach Geschmack mit Zitronensäure würzen. Das Getränk in Gläser gießen und gut gekühlt servieren.
Pin mich!
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Ukrainische Küche, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR & Verlag MIR Moskau, 1985