ddr-rezepte

Fischsoljanka

5 Fischsoljanka Ein einfaches DDR-Rezept Zutaten 1 große Zwiebel 2 Eßlöffel Öl oder Margarine 2 Eßlöffel Tomatenmark 400 g Fischfilet 2 mittelgroße saure Gurken 1 Lorbeerblatt Salz Pfeffer 3 Tomaten (auch gefrorene Tomatenscheiben oder Paprikafrüchte) 1 Liter Fleischbrühe (Würfel) 1/2 Liter Lake von sauren Gurken 1/2 Zitrone Kräuter (Petersilie, Dill) Zubereitung Die fein geschnittene Zwiebel in heißem Öl kurz dünsten. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Erdbirnen nach Thüringer Art

2 Erdbirnen nach Thüringer Art Zutaten 4 Portionen 650 Gramm Topinambur 1 Teelöffel Butter Salz Pfeffer 1/4 Liter Fleischbrühe 1 Semmel Zubereitung Die Erdbirnen in soviel Salzwasser, dass sie davon vollbedeckt sind, weich kochen (ca. 5-10 Minuten), danach schälen. Die Schale lässt sich sehr leicht abziehen. Die geschälten Topinambur in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Mit reichlich Pfeffer […]

Weiterlesen
Pilzpuffer

Pilzpuffer

6 Pilzpuffer – Eine herzhafte Variante des Kartoffelpuffers Pilzpuffer sind eine spannende und schmackhafte Abwandlung des klassischen Kartoffelpuffers. Durch die Zugabe von frischen Pilzen erhalten sie einen besonderen Geschmack, der das Gericht perfekt für ein gemütliches Abendessen macht. Das Rezept erinnert an die DDR-Zeit, als regionale Zutaten im Vordergrund standen und man mit einfachen Mitteln köstliche Mahlzeiten zauberte. Außen knusprig, […]

Weiterlesen
Fleischsoljanka (DDR)

Fleischsoljanka (DDR)

5 Fleischsoljanka (DDR) Willkommen in der DDR-Küche! Die Fleischsoljanka war ein echter Klassiker in der DDR und erfreute sich großer Beliebtheit. Diese herzhafte und würzige Suppe wurde oft mit Fleisch- und Wurstresten zubereitet und war ein fester Bestandteil vieler Speisepläne. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du die Fleischsoljanka im DDR-Stil zubereiten kannst. Zutaten für die Fleischsoljanka Anzahl der Portionen: […]

Weiterlesen
Soljanka "Hausfrauenart"

Soljanka „Hausfrauenart“

33 Soljanka „Hausfrauenart“ Willkommen zu einem klassischen DDR-Rezept für Soljanka „Hausfrauenart“! Diese herzhafte Suppe war in der DDR sehr beliebt und wurde oft von Hausfrauen zubereitet. Die Soljanka „Hausfrauenart“ war besonders vielseitig und konnte je nach persönlichem Geschmack und den verfügbaren Zutaten variiert werden. Diese Suppe ist perfekt für kalte Tage und bietet einen köstlichen Mix aus Bratenresten, Bockwürstchen und […]

Weiterlesen
Senfapfelaufstrich

Senfapfelaufstrich

4 Senfapfelaufstrich Der Senfapfelaufstrich ist ein wunderbares Beispiel für die kreative und ressourcenschonende Küche der DDR. Diese Kombination aus würzigem Senf und fruchtigen Äpfeln schuf eine interessante Geschmackskombination, die süß-sauer und gleichzeitig leicht pikant war. Besonders in Zeiten der Knappheit wurde der Senfapfelaufstrich zu einer beliebten Brotaufstrich-Sorte, da er mit einfachen Zutaten eine köstliche und schnell zubereitete Mahlzeit bot. Ob […]

Weiterlesen
1 11 12 13