Rosenkohlsalat mit Eiern

Rosenkohlsalat mit Eiern

2 Rosenkohlsalat mit Eiern Willkommen zurück in der DDR-Küche! Heute präsentiere ich dir einen weiteren Klassiker: Rosenkohlsalat mit Eiern. Dieser gesunde und köstliche Salat war in der DDR ein beliebter Begleiter zu verschiedenen Anlässen. Lass uns gemeinsam in die Vergangenheit eintauchen und diesen traditionellen DDR-Salat neu entdecken! Anzahl der Portionen: Für 4 Portionen Zutaten für den Rosenkohlsalat mit Eiern 500 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rosenkohl-Reis-Topf

1 Rosenkohl-Reis-Topf Zutaten 750 g Rosenkohl 1 Eßlöffel Margarine Salz 1 Zwiebel 2 Eßlöffel Öl Curry 1 1/2 Tassen Reis Salz 200 g gares Broilerfleisch garer Kaßler oder schnittfeste Wurst Zubereitung Den vorbereiteten Rosenkohl mit der Margarine in wenig Salzwasser garen. In der Zwischenzeit die feingeschnittene Zwiebel im Öl goldgelb dünsten, Curry zugeben und durchschwitzen. Darin den gewaschenen, gut abgetropften […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gedünsteter Rosenkohl mit Käsesoße

0 Gedünsteter Rosenkohl mit Käsesoße Zutaten 1 kg Rosenkohl 1 kleine Zwiebel 3 Eßlöffel Margarine Salz Muskat Petersilie Zubereitung Den Rosenkohl vorbereiten. Die feingeschnittene Zwiebel in der heißen Margarine goldgelb dünsten. Den Rosenkohl zugeben, mit Salz und geriebenem Muskat würzen, etwas Wasser zufügen und das Gemüse garen. Dann abschmecken, mit gehackter Petersilie vermischen und nach Belieben mit Zitronensaft beträufeln. Den […]

Weiterlesen
Gemüsesalat

Gemüsesalat

0 Gemüsesalat Willkommen in der DDR-Küche! Heute möchte ich dir eine einfache und dennoch köstliche Beilage vorstellen: den Gemüsesalat nach DDR-Art. Dieser Salat war ein beliebter Begleiter zu vielen Gerichten und zeichnet sich durch seine frische und würzige Note aus. Lass uns gemeinsam diesen klassischen DDR-Gemüsesalat zubereiten und den Geschmack der Vergangenheit genießen! Anzahl der Portionen: Für etwa 4 Personen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Aprikosen-Ente

1 Aprikosen-Ente Zutaten 1 Ente Salz Pfeffer 1 Brötchen 1/8 Liter Milch 250 g Aprikosen (frische, getrocknete, eingefrorene oder auch aus dem Glas) 1 Ei Zimt 2 Teelöffel Stärkemehl 1 Eßlöffel gehackte Mandeln Zubereitung Die Ente waschen, salzen und pfeffern. Das Brötchen in Scheiben schneiden und in der Milch einweichen. Die Aprikosen – ohne Haut und Stein – in Würfel […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Brathuhn

2 Brathuhn Zutaten 1 Huhn Salz Edelsüß-Paprika 50 g Margarine 1 bis 2 Glas Weißwein 500 g Tomaten 1 Messerspitze Zimt Zubereitung Das vorbereitete Huhn waschen, abtrocknen, innen und außen mit Salz einreiben und mit Paprika bestreuen, in der zerlassenen Margarine ringsum knusprig braun anbraten. Mit Wein begießen, Tomatenviertel zufügen und mit Zimt würzen. In der vorgeheizten Röhre bei 200 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rosenkohlfrischkost

2 Rosenkohlfrischkost Zutaten 200 g Rosenkohl 1 Zwiebel 1 kleine saure Gurke 1 Apfel Salz 1 1/2 Teelöffel Zucker Saft von 1/2 Zitrone 3 Eßlöffel Mayonnaise Zubereitung Den vorbereiteten Rosenkohl in feine Streifen, Zwiebel, Gurke und Äpfel in Würfelchen schneiden. Mit den übrigen Zutaten sowie 1/8 Liter Wasser vermischen. [Nach: Salate » Verlag für die Frau Leipzig, Berlin, DDR] Rezept-Bewertung

Weiterlesen
ddr-rezepte

Anschovishappen

0 Anschovishappen Zutaten 4 kleine Weißbrot- oder Toastscheiben Butter 2 hartgekochte Eier 1 Eßlöffel gehackte Petersilie 125 g Anschovis 1 bis 2 Eßlöffel Tomatenmark 4 gare, marinierte Rosenkohlröschen Zubereitung Die Brotscheiben mit Butter bestreichen. Aus den halbierten Eiern die Dotter lösen und mit gehackter Petersilie und gewiegten Anschovis gut verrühren, dabei Tomatenmark und wenig Salz zugeben. Auf jede damit bestrichene […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Holländischer Salat

0 Holländischer Salat Zutaten 200 g Lachsscheiben, Bückling oder Räucherhering 1 Apfel 3 Eßlöffel Mayonnaise 1 Gewürzgurke 150 g Kartoffeln Pfeffer Essig 200 g Rosenkohl Zucker 1 mittelgroße Sellerieknolle Zubereitung Der Fisch (Lachs, filetierter Bückling oder Räucherhering), eine nicht zu weich gekochte Sellerieknolle, die Gewürzgurken und die geschälten Äpfel werden in feine Streifen geschnitten. Dazu gibt man die gekochten, in […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tiroler Geröstel

0 Tiroler Geröstel Zutaten 2 Brat- oder Bockwürste 2 Eier 30 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 2 Eßlöffel Tomatenmark 1 kleine Zwiebel 50 g geriebener Käse 350 g Kartoffeln Salz Pfeffer Knoblauch Zubereitung Die von der Haut befreite Wurst wird in Scheiben geschnitten und mit einer feinwürflig geschnittenen Zwiebel in „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) angeröstet. Die Wurstscheiben werden mit Salz, Pfeffer und ein wenig […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zwiebel-Pfeffer-Fleisch

0 Zwiebel-Pfeffer-Fleisch Zutaten 1 bis 2 Dosen Rindfleisch (je 400 g) 5 Zwiebeln 75 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 100 g Sellerie und Möhren 0,1 Liter Rotwein Salz Pfeffer Piment Lorbeerblatt Zubereitung Die mittelgroßen Zwiebeln werden grobwürflig geschnitten und in „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) leicht angebräunt. Dazu gibt man recht dünne Scheiben von Sellerie und Möhren, läßt alles gut anschwitzen und löscht mit einem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Böhmisches Hasenragout

0 Böhmisches Hasenragout Zutaten Läufchen, Brust, Kopf und Innereien eines Hasen 0,1 Liter Rotwein 0,1 Liter Weinbrand 100 g magerer Speck 2 Eßlöffel Rahm von frischer Milch 2 Eßlöffel Tomatenmark 2 Zwiebeln 1 Eßlöffel Paprikamark 1 Apfel Salz Zucker Paprika Kümmel Senf Zubereitung Die Läufchen werden in zwei, Brust und Lappen in je vier Stücke geschnitten. Der Kopf wird gespalten, […]

Weiterlesen
1 8 9 10 11 12