Eisbein mit Majoran

Eisbein mit Majoran – Deftiger Klassiker

37 Eisbein mit Majoran – Deftiger Klassiker Eisbein mit Majoran ist ein typisch deutsches Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Das gepökelte Schweinebein wird langsam gekocht und entfaltet dabei sein volles Aroma. Traditionell wird es mit Sauerkraut, Erbspüree und Kartoffeln serviert, wodurch das Gericht zu einem echten Festmahl wird. Ein Hauch von Majoran verleiht dem Eisbein eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Süßsaure Quitten

3 Süßsaure Quitten Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1970 Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Quitten 500 g Zucker 1/2 Liter Weinessig 1/2 Liter Wasser 3 Nelken Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Quitten abreiben, schälen, […]

Weiterlesen
Wie das Suppenhuhn angesetzt wird

Wie das Suppenhuhn angesetzt wird – Traditionelles Rezept aus der DDR

65 Wie das Suppenhuhn angesetzt wird – Traditionelles Rezept aus der DDR In der DDR war Suppenhuhn ein fester Bestandteil der traditionellen Küche, und es wurde häufig für die Zubereitung von reichhaltigen Brühen und herzhaften Eintöpfen verwendet. Die Hühnerbrühe war die Basis vieler beliebter Gerichte und wurde auch oft einfach als kräftige Suppe serviert. Suppenhühner, die älter und größer waren […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rhabarbersuppe mit Früchten deutsche Art

1 Rhabarbersuppe mit Früchten deutsche Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g trockenes Weißbrot 7 Glas Wasser 500 g Rhabarber 1/4 Teelöffel geriebene Nelken und Zimt 1/2 Glas Zucker 2 Eier 1 Glas Sauermilch oder saure Sahne 1/2 Teelöffel Vanillinzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ingwertomaten

2 Ingwertomaten Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1970 Diese Zutaten brauchen wir… 2 kg kleine grüne Tomaten 3/4 Liter Essig 500 g Zucker 3 Nelken 3 Pfefferkörner je 1 Stückchen Ingwer und Zimtrinde 1 Streifen Zitronenschale Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Süßsaure Birnen

3 Süßsaure Birnen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1970 Diese Zutaten brauchen wir… 2 kg harte kleine Frühbirnen je 1/2 Liter Essig und Wasser 1 kg Zucker 10 Nelken 1 Stück Zimtrinde Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Salatgurken auf bulgarische Art

7 Salatgurken auf bulgarische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1970 Diese Zutaten brauchen wir… 3 große Salatgurken 1 Möhre oder 2 kleine Karotten 2 kleine Zwiebeln 1/2 Liter Weinessig 1/4 Liter Wasser 3 Teelöffel Zucker 1 Teelöffel Salz 1 Teelöffel Pfefferkörner 1 Lorbeerblatt 3 Nelken 1 Teelöffel Korianderkörner 1 Messerspitze Thymian Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schichtkuchen mit Kirschen

7 Schichtkuchen mit Kirschen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 2 Glas Wasser 500 g Kirschen 1/2 Teelöffel Zimt 2 bis 3 Nelken 1/2 Glas Zucker 1 1/2 Eßlöffel Gelatine 3 Eßlöffel saure Sahne oder Kondensmilch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pikante Glasgurken

3 Pikante Glasgurken Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1970 Diese Zutaten brauchen wir… 1 1/2 kg große, gelbe Gurken 3/4 Liter Weinessig 500 g Zucker 1 Stück Zimtrinde 4 Nelken 1 Stück Ingwer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
Heiten Win (Glühwein)

Heiten Win (Glühwein) – Ein klassisches Rezept

6 Heiten Win (Glühwein) – Ein klassisches Rezept Heiterer Win ist eine köstliche Variante des klassischen Glühweins, die an kalten Wintertagen für Wärme und Gemütlichkeit sorgt. Dieses Rezept stammt aus einer alten Rezeptur und vereint die Aromen von Rotwein, Gewürznelken, Zucker und frischer Zitrone. Es ist schnell und einfach zuzubereiten, perfekt für gesellige Abende oder als wärmender Genuss an kalten […]

Weiterlesen
Tollatschen

Tollatschen

24 Tollatschen Tollatschen sind eine traditionelle Spezialität aus Mecklenburg, die besonders im Herbst und Winter beliebt ist. Mit ihrer reichen Gewürzmischung und den saftigen Rosinen sind sie ein herzhaftes und befriedigendes Gericht für kalte Tage. Zutaten für die Tollatschen 1,5 kg Mehl 225 g Schweineschmalz Schweineblut 675 g Zucker Thymian Majoran Zimt Kardamom Gemahlener Nelkenpfeffer (Piment) Gemahlene Nelken Eine Prise […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sülz von Snuten un Poten (Schweinekopfsülze)

6 Sülz von Snuten un Poten (Schweinekopfsülze) Zutaten & Zubereitung Zu 1 kg Schweinefleisch vom Kopf nimmt man 3 gereinigte Kalbsfüße und kocht alles in Salzwasser gar. Die nicht zu lange Brühe wird mit ganzen Zwiebeln, Nelken, Pfeffer, Nelkenpfeffer (Piment), Zitronenschale, einigen Lorbeerblättern und einer Tasse Essig noch eine Weile gekocht und durch ein Haarsieb geschüttet. Unterdessen schneidet man das […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 37