ddr-rezepte

Zakopaner Hirschgulasch

0 Zakopaner Hirschgulasch Zutaten 750 g Hirschschulter oder -keule 75 g Speck 1 Eßlöffel Öl 2 Zwiebeln 1 Zitrone 150 g Backpflaumen 1 Glas Weinbrand (2 cl) 1/4 Liter Weißwein 2 Eßlöffel gehackte Mandeln oder Nüsse 1 Eßlöffel Mehl Salz Pfeffer Essig Zucker Zubereitung Das gut gewaschene und wie für Gulasch in Würfel geschnittene Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Melniker Hasenpfeffer

1 Melniker Hasenpfeffer Zutaten Hals, Brustknochen, Bauchlappen, Herz, Vorderläufchen von zwei Hasen 75 g Speck 2 Zwiebeln 1 Möhre 1 Zitrone 1 Eßlöffel Mehl 1 Eßlöffel Zucker 1 Glas Rotwein (0,1 Liter) 2 Eßlöffel Rum 1 Eßlöffel Johannisbeer- oder Pflaumenkonfitüre Salz Pfeffer Essig Lorbeerblatt Wacholderbeeren Zubereitung Im ausgelassenen Speck grobe Zwiebelwürfel an schwitzen, das gut gewaschene Hasenklein, in grobe Stücke […]

Weiterlesen
Blindes Huhn

Blindes Huhn

0 Blindes Huhn „Blindes Huhn“ war ein beliebtes und umgangssprachliches Gericht in der DDR, das für seine Einfachheit und Schmackhaftigkeit bekannt war. Der Begriff symbolisiert die Idee, dass selbst mit einfachen Zutaten und wenig Aufwand ein schmackhaftes Gericht zubereitet werden kann. Dieses Rezept bietet eine einfache und köstliche Version von „Blindes Huhn“, das oft in der DDR genossen wurde. Anzahl […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Flambierte Hühnerbrüstchen

0 Flambierte Hühnerbrüstchen Zutaten 2 große Hühnerbrüstchen Salz Pfeffer Paprika 100 g Gehacktes halb und halb 1 Messerspitze Ingwer 1 Zwiebel 1 Eßlöffel Rosinen 1 Eßlöffel gehackte Mandeln 1 Eigelb Bratfett 6 Pfirsich- oder Birnenhälften (Konserve) 6 Eßlöffel Whisky Zubereitung Das Hühnerfleisch vom Knochen lösen, innen mit Salz, Pfeffer und Paprika, außen mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gehackte mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hubertusspießchen

0 Hubertusspießchen Zutaten 500 g Hasenrücken Salz Öl 6 bis 8 Scheiben Ananas Birnen- oder Pfirsichstückchen aus der Konserve 200 g Speck Zubereitung Den Hasenrücken in Würfel schneiden, salzen und mit Öl bepinseln. Die Früchte gut abtropfen lassen, ebenfalls in Würfel schneiden und mit dünnen Speckscheiben umwickeln. Abwechselnd Fleisch und Frucht-Speck-Röllchen auf Spieße reihen und grillen. Nach: Grillen, Verlag für […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Geflügelspieße mit Früchten

0 Geflügelspieße mit Früchten Zutaten 4 bis 6 Äpfel oder Birnen 400 g Broilerfleisch einige Walnüsse Ingwer 1 Eßlöffel Speisewürze oder Sojasoße 2 Eßlöffel Öl Zubereitung Die Äpfel oder Birnen schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden. Das Geflügelfleisch in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben halbieren, mit Speisewürze oder Sojasoße beträufeln, mit Ingwer würzen. Das Fleisch um die Walnußkerne […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Störtebeker-Spieße

0 Störtebeker-Spieße Zutaten 300 g Gehacktes halb und halb 1 Ei 1 Teelöffel Kapern 2 Eßlöffel marinierte Paprikastreifen 1 Eßlöffel Semmelbrösel Salz Pfeffer Salbei Thymian 4 Scheiben Ananas, Birne oder Pfirsich Öl Zubereitung Das Gehackte mit den Kapern, dem kleingeschnittenen Paprika, den Semmelbröseln und den Gewürzen vermischen. Kleine Kugeln formen und diese in heißem Fett anbraten. Die Fleischkugeln mit den […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wurstspieße

0 Wurstspieße Zutaten 4 Bockwürste 1 Zwiebel 2 Tomaten 125 g Speck 2 Bananen oder Birnen Öl Salz Pfeffer Paprika Zubereitung Die Würste, die Zwiebeln, die Tomaten, den Speck und die geschälten Früchte in große Stücke schneiden und abwechselnd auf Spieße reihen. Mit Öl bepinseln und grillen. Nach: Grillen, Verlag für die Frau Leipzig, DDR Rezept-Bewertung

Weiterlesen
ddr-rezepte

Birneneintopf mit grünen Bohnen

1 Birneneintopf mit grünen Bohnen Zutaten 200 g Rauchfleisch 500 g grüne Bohnen frisches Bohnenkraut 1 Bund Petersilie 500 g Kochbirnen Zubereitung Das Rauchfleisch in 3/4 Liter Wasser ca.20 Minuten garen, herausnehmen und warm stellen. Bohnen putzen und waschen. In den Sud das gehackte Bohnenkraut und die Hälfte der gehackten Petersilie geben. Grüne Bohnen darin garen, nach 15 Minuten die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Erdbirnen nach Thüringer Art

0 Erdbirnen nach Thüringer Art Zutaten 4 Portionen 650 Gramm Topinambur 1 Teelöffel Butter Salz Pfeffer 1/4 Liter Fleischbrühe 1 Semmel Zubereitung Die Erdbirnen in soviel Salzwasser, dass sie davon vollbedeckt sind, weich kochen (ca. 5-10 Minuten), danach schälen. Die Schale lässt sich sehr leicht abziehen. Die geschälten Topinambur in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Mit reichlich Pfeffer […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bohnen-Birnen-Topf

0 Bohnen-Birnen-Topf Zutaten 150 g Rauchfleisch oder Schinkenspeck 500 g grüne Bohnen 250 g Kartoffeln 250 g Kochbirnen Salz Zitronenschale 1/2 Liter Brühe Bohnenkraut Zubereitung Mit dem in Streifen geschnittenen Rauchfleisch einen Topfboden auslegen. Bohnen, Kartoffeln und Birnen vorbereiten, in Stücke und Würfel schneiden, abwechselnd mit Salz und geriebener Zitronenschale einschichten. Die zusammen mit dem Bohnenkraut aufgekochte Brühe zufügen und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Lausitzer Linsentopf

0 Lausitzer Linsentopf Zutaten 500 g Linsen 80 g Speck 1 Zwiebel 150 g Dörrpflaumen reichlich 1/2 Liter Wasser Zitronenschale Salz Zubereitung Die Linsen mit Speck und Zwiebel garen. Inzwischen die Dörrpflaumen in dem Einweichwasser ansetzen, dabei etwas Zitronenschale zugeben und nach dem Garen unter die Linsen mengen. Den Speck in Würfel schneiden, ausbraten und über die Linsen verteilen. Das […]

Weiterlesen
1 35 36 37 38 39