Rosenkohl auf Brüsseler Art
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960
Für 5 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1250 g Rosenkohl
- 20 g Salz
- 50 g Butter
- 50 g geräucherter Speck
- 50 g geriebene Semmel
- 0,15 l saure Sahne
- 30 g Zwiebeln
- wenig gemahlener Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die gereinigten Rosen in Salzwasser gar kochen und absieben. Fein gehackte Zwiebeln mit in Würfel geschnittenem Speck bräunen, die Röschen zufügen, salzen, pfeffern und mit saurer Sahne auflassen. Eine feuerfeste Schüssel mit Butter bestreichen, mit geriebener Semmel bestreuen, die Röschen hineinlegen, geriebene Semmel, Butterstückchen darüber geben und in der Röhre bräunen.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960