ddr-rezepte

Rotweinpunsch, Glühwein

0 Rotweinpunsch, Glühwein 1/4 Liter Wasser, 150 g Zucker, 2 Nelken, 1 Stück Zimt, 3/4 Liter Rotwein, 1 Zitrone. Wasser, Zucker, Nelken und Zimt zusammen aufkochen. Den Rotwein zugießen, erhitzen, aber nicht kochen lassen. Die Gewürze herausnehmen und den Punsch heiß über Zitronenscheiben gießen. Nach: Wir kochen gut, Verlag für die Frau Leipzig, DDR

Weiterlesen
Eierpunsch

Eierpunsch

1 Eierpunsch Willkommen zu einem wärmenden Getränk, das nicht nur die kalten Tage erhellt, sondern auch eine Prise Nostalgie in deine Tasse bringt! Der Eierpunsch, ein beliebtes Getränk aus der DDR-Zeit, war nicht nur zu festlichen Anlässen wie Weihnachten beliebt, sondern auch an kalten Wintertagen ein wahrer Genuss. Bist du bereit, die Gemütlichkeit vergangener Tage zu erleben? Dann lass uns […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kaffeepunsch

1 Kaffeepunsch 3/8 Liter heißen Kaffee, 1/4 Liter erhitzten Rotwein (er dort keinesfalls gekocht haben) und 1 Likörglas Weinbrand miteinander vermischen. Noch Belieben durch Würfelzucker, mit dem gut gereinigte Apfelsinen- oder Zitronenschale abgerieben wurde, süßen. Nach: Getränke für alle – Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1964

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schokoladenpunsch

0 Schokoladenpunsch 1 l Kakao (zur Hälfte mit Wasser, zur Hälfte mit Milch bereitet), 1 geriebene bittere Mandel, 2 Prisen Vanillinzucker und 1/4 Liter Weinbrand zusammen verrühren und sehr heiß oder eisgekühlt auftragen. Nach: Getränke für alle – Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1964

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bierpunsch

0 Bierpunsch 2 Eier und knapp 1/4 Liter Milch am besten im Wasserbad so lange schlagen, bis die Masse leicht kremig geworden ist. 2 bis 4 Eßlöffel Zucker zuschütten und 1 große Flasche helles Bier (gegebenenfalls auch 2 kleine Flaschen) aufgießen. Heiß werden lassen, ober nicht mehr aufkochen! Mit dem Saft 1/2 Zitrone und Muskat abschmecken. Nach: Getränke für alle […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalter Punsch

1 Kalter Punsch 75 g Zucker, den Saft von je 1 Apfelsine und Zitrone, ein wenig abgeriebene Zitronenschale und 2 Gläser Weinbrand miteinander verrühren, zugedeckt wenigstens 1 Stunde ziehen lassen, durchseihen und je 1 Flasche Rotwein und Selterswasser zugießen. Nach: Getränke für alle – Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1964

Weiterlesen
ddr-rezepte

Teepunsch

0 Teepunsch 3/8 Liter Rotwein und 1/2 Liter schwarzen Tee zusammen bis knapp ans Kochen bringen. 1/8 Liter Wasser, 50 g Zucker, 2 Nelken, 1 Stück Zimtrinde und ein wenig Zitronenschale mehrmals aufkochen lassen, durchseihen und zu dem Teewein geben. – Es können auch 2 bis 3 Eier im Wasserbad schaumig geschlagen und danach mit der Flüssigkeit aufgefüllt werden. So […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Nachtschwärmer-Punsch

0 Nachtschwärmer-Punsch 75 g Zucker, 1 Stück Zitronenschale, 2 Nelken, 1 kleines Stück Zimtrinde in 1/2 Liter Wasser aufkochen lassen. Vom Feuer nehmen und sofort 2 Teelöffel schwarzen Tee zu schütten, noch 6 Minuten durchseihen. 1 Flasche Rotwein, 1/2 Flasche Cherry Brandy und 1/2 Flasche Wodka oder Weinbrand zugießen. Nochmals stark erhitzen, aber keinesfalls aufkochen lassen. Dabei gut rühren und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bratapfelpunsch

0 Bratapfelpunsch 3 bis 4 säuerliche Äpfel braten und durch ein Sieb streichen. 100 bis 150 g Zucker zusammen mit ganz wenig Wasser aufkochen und unter das Bratapfelmus mischen. 2 Flaschen Apfelwein zugießen und das Getränk bis knapp ans Kochen bringen, erst dann 1/8 bis 1/4 Liter Weinbrand zugeben. Den Bratapfelpunsch heiß ausschöpfen, nicht gießen, damit sich kein Bodensatz bildet. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Apfel-Rum-Punsch

0 Apfel-Rum-Punsch 1/2 Tasse braunen Kandis auf kleiner Flamme in 1/2 Tasse Wasser auflösen. Vom Feuer nehmen und 1 Flasche Apfelwein zugießen. Stark erhitzen und 1/4 Liter Rum und 20 g Butter zugeben. – 1 Stück Zimtrinde, auch 2 bis 3 Nelken können zu Anfang zum Kandis gegeben werden. Nach: Getränke für alle – Verlag für die Frau Leipzig, DDR, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Holunderpunsch

1 Holunderpunsch 3/4 Liter Holundersaft, 1 Stück Zitronenschale, ein wenig Zimtrinde und 3 Nelken kurz aufkochen lassen, durchseihen, 1 Flasche Obstwein und nach Belieben auch 1/2 Liter schwarzen Tee zugießen. Nochmals erhitzen und süßen. Nach: Getränke für alle – Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1964

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9