Innereien und Füße: Viele nahrhafte und wohlschmeckende Gerichte können aus Leber, Nieren, Herz, Zunge oder Hirn bereitet werden. In ihrem Nährwert stehen sie dem Fleisch nicht nach, und im Vitamingehalt sind einige dem Fleisch sogar noch überlegen. Besonders reich an Vitaminen ist die Leber (A, B1, B2, C und D). Die Leber vom Rind, Kalb oder Schwein schmeckt gut gebraten oder gedünstet. Kalbs-, Schweins- oder Hammelnieren werden gebraten geschätzt, während man Rinderniere in Soße dünstet. Herz und Lunge werden geschmort und gekocht und in Soßen angerichtet. Zunge wird gekocht, Hirn von Rind oder Schwein gebraten. Füße, Dickbeine oder Eisbeine vom Kalb und vom Schwein werden gekocht. Köpfe und Beine ergeben aber auch eine vortreffliche Sülze.

ddr-rezepte

Leber mit Birnenscheiben

0 Leber mit Birnenscheiben 2 bis 3 Birnen, 1 Glas Weißwein, 500 g Leber, Pfeffer, 1 Eßlöffel Mehl, 2 Eßlöffel Butter, Salz, Paprika. Die Birnen schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Scheiben schneiden. Den Weißwein erhitzen, die Birnenscheiben darin kurz dünsten und warm halten. Die Leber kalt abwaschen und gut abtrocknen. Die dünne Haut behutsam abziehen und die Leber […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Leber mit Apfelringen und Röstzwiebeln

0 Leber mit Apfelringen und Röstzwiebeln 500 g Leber, 1 Eßlöffel Mehl, 1 Eßlöffel Schmalz, 1 Apfel, 1 Eßlöffel Butter, 2 große Zwiebeln. Die ungewürzten Leberscheiben in Mehl wenden und in einer Stielpfanne in heißem Schmalz von beiden Seiten braten. Den gewaschenen Apfel vom Kerngehäuse trennen und in Ringe schneiden. Die Apfelscheiben kurz von beiden Seiten in Butter braten. Die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Leberknödel

0 Leberknödel Zutaten 2 Zwiebeln, 1 Bund Schnittlauch, 1 Eßlöffel Margarine, 1 Brötchen, 1 Ei, 300 g Schweins- oder Rindsleber, 200 g Schweinekamm, Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuß, Majoran, 1 Zwiebel mit Lorbeerblatt und 3 Nelken gespickt. Zubereitung Zwei Zwiebeln und den Schnittlauch hacken und in Margarine dünsten. Das Brötchen in kleine Würfel schneiden und mit dem Ei vermengen. Die grobgeschnittene […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kaninchenleber mit Zwiebel und Apfel

0 Kaninchenleber mit Zwiebel und Apfel 500 g Kaninchenleber, 1 Eßlöffel Mehl, 2 Eßlöffel Schmalz, Salz, Pfeffer, 2 Eßlöffel Butter, 2 große Zwiebeln, 2 Äpfel, Petersilie. Die gewaschene Kaninchenleber in Mehl wenden, leicht abklopfen und in heißem Schmalz garen. Die Leber herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Butter auslassen und die in feine Scheiben geschnittenen Zwiebeln darin schwenken. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalbsnieren am Spieß mit Kräuterbutter

0 Kalbsnieren am Spieß mit Kräuterbutter 600 g Kalbsnieren, 120 g magerer Speck, Salz, Pfeffer, 40 g Schmalz, 80 g Kräuterbutter. Die Kalbsnieren kalt abwaschen und mit einem Tuch abtrocknen. Die Nieren und den Speck in Scheiben schneiden und abwechselnd auf 4 Spieße stecken, mit Salz und Pfeffer würzen, in erhitztem Schmalz im Tiegel braten oder grillen. Die fertigen Spieße […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalbsleber mit gehackten Mandeln

0 Kalbsleber mit gehackten Mandeln 2 Birnen, 8 Scheiben Leber (jeweils 60 bis 80 g), 1 Eßlöffel Butter, Salz, Pfeffer, 1 Eßlöffel Mehl, 2 Eßlöffel Ananaswürfel, 1 Messerspitze Ingwer, Saft von 1/2 Zitrone, 2 cl Weinbrand, 1 Eßlöffel gehackte süße Mandeln. Die Birnen schälen und das Kerngehäuse entfernen, in Würfel schneiden und vorerst beiseite stellen. Die Kalbsleber in Mehl wenden […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalbsleber mit Bananen

0 Kalbsleber mit Bananen 4 Scheiben Kalbsleber, 1 Eßlöffel Mehl, 40 g Butter, Salz, 4 Bananen, 8 Kirschen zum Garnieren, Petersilie. Die gewaschene Leber abtrocknen, in Mehl wenden und in der erhitzten Butter auf beiden Seiten je 8 bis 10 Minuten braten. Erst danach salzen. Auf einer Platte anrichten und warm halten. Die geschälten Bananen halbieren und im Bratfond bräunen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalbskoteletts mit Leber-Pilz-Fülle

0 Kalbskoteletts mit Leber-Pilz-Fülle 75 g Geflügelleber, 1 Eßlöffel Mehl, 1 Eßlöffel Margarine, Pfeffer, Salz, 1 Zwiebel, 1/2 Dose Champignons, etwas Rotwein, Basilikum, 4 Kalbskoteletts, 1 Eßlöffel Schmalz. Die Geflügelleber in Mehl wenden und in etwas Margarine braten. Erst dann würzen. Beiseite stellen und erkalten lassen. Die Zwiebel feinschneiden, in der Margarine glasig werden lassen und die Champignons kurz mitschwitzen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hasenleber

0 Hasenleber 2 Hasenlebern, 1 Ei, Salz, Pfeffer, Mehl, Semmelbrösel, Butter, Zitronenscheiben. Die Hasenlebern in dicke Scheiben schneiden. Das Ei verrühren, etwas salzen und pfeffern. Die Leberscheiben in Mehl, Ei und Semmelbröseln panieren, in Butter braun backen. Mit Zitronenecken garnieren, Kartoffelpüree dazu reichen. Nach: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hasen-Gänseleber-Pastete

0 Hasen-Gänseleber-Pastete 50 g Speck, 1 kleine Zwiebel, Suppengemüse, 350 g Hasenfleisch, Salz, Pfeffer, 100 g fettes Schweinefleisch, Speckscheiben, 1 Gänseleber, 50 g Champignons, 3 bis 4 Eßlöffel Madeira. In dem würfelig geschnittenen erhitzten Speck die gehackte Zwiebel und das zerkleinerte Suppengemüse anschwitzen. Hasen- und Schweinefleisch dazugeben, alles weichdünsten, zweimal durch den Fleischwolf drehen und mit den Gewürzen abschmecken. Die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Genfer Leberspieß

0 Genfer Leberspieß 600 g Geflügelleber, 2 große Zwiebeln, 100 g magerer Speck, 12 Champignonköpfe, Salz, Pfeffer, 1 Eßlöffel Mehl, 40 g Schmalz, 20 g Butter. Die Geflügelleber, die geschälten Zwiebeln und den mageren Speck in Scheiben schneiden. Abwechselnd mit den Champignonköpfen auf Schaschlykspieße stecken. Mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und in heißem Schmalz braten. Die Butter […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Geflügelleber mit Apfelringen auf Toast

0 Geflügelleber mit Apfelringen auf Toast 250 g Geflügelleber, etwas Mehl, 40 g Margarine, Salz, weißer Pfeffer, 2 Äpfel, 4 Scheiben Toastbrot, Petersilie. Die vorbereitete Geflügelleber in etwas Mehl wenden und in der Hälfte der Margarine braten. Herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Scheiben schneiden. Kurz in der testliehen Margarine dünsten. […]

Weiterlesen
1 14 15 16 17 18 19