Plunderhörnchen

Zutaten

1. Teig :

  • 1 Ei
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 350 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 30 g Hefe

2. Teig :

  • 350 g halbgriffiges Mehl
  • 250 g Margarine oder Butter

Zubereitung

Für den ersten Teig das Ei, Puderzucker, Salz mit dem Mehl vermischen und die in der Milch aufgelöste Hefe dazugeben.
Alles zusammen gut kneten.
Diesen Teig etwa 1 Stunde stehenlassen.
Aus Mehl und Margarine den anderen Teig kneten und mit dem ersten Teig zusammen verarbeiten.
Auf einem mit Mehl bestreuten Brett den Teig ausrollen, Vierecke schneiden, mit Mohnfülle (siehe unten) füllen und Hörnchen formen.
Auf ein schwach gefettetes Blech legen, eine Weile stehenlassen, dann mit Ei bestreichen und in der gut vorgeheizten Röhre backen.

Mohnfülle

  • 2 Eiweiß
  • 50 g Zucker
  • 3 Eßlöffel Johannisbeerkonfitüre
  • 150 g Mohn

In das Eiweiß den Zucker geben und zu einem steifen Schnee schlagen.
Die Konfitüre und den gemahlenen Mohn zum Schluß unterrühren.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Nach: Mária Hajková – Múcniky, Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977

Rezept-Bewertung

5/5 (5 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert