Pilzhäckerle

Pilzhäckerle ist ein echtes Lieblingsgericht für alle, die würzige Aufstriche und die feine herzhafte Note von Salzpilzen schätzen. Für diese Spezialität werden die Zwiebeln zuerst in heißem Öl glasig gedünstet, was ihnen eine angenehme Süße und einen tollen Duft verleiht. Nach dem Abkühlen werden die Zwiebeln zusammen mit den Salzpilzen durch den Fleischwolf gedreht, sodass eine feine, streichfähige Masse entsteht. Mit frischer Petersilie, etwas Dill oder Basilikum sowie einer ordentlichen Prise Pfeffer und Salz wird das Pilzhäckerle zum echten Geschmackserlebnis. Besonders lecker auf kräftigem Brot, als würziger Aufstrich zum Abendbrot oder als Highlight auf jedem Partybuffet. Richtig serviert auf rustikalem, farbenfrohem DDR-Geschirr und hübsch dekoriert, kommt die würzige Nostalgie noch besser zur Geltung!

 Pilzhäckerle-Aufstrich aus Salzpilzen und Zwiebeln auf Brot, dekoriert mit Kräutern, serviert auf buntem Teller.

Zutaten

  • 500 g Salzpilze (möglichst Reizker, aber auch andere)
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Eßlöffel Öl
  • 1 Sträußchen Petersilie
  • einige Blättchen Dill oder auch Basilikum
  • Pfeffer
  • Salz
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und in heißem Öl glasig dünsten.
  2. Abkühlen lassen und mit den Pilzen durch die feine Scheibe des Fleischwolfes drehen.
  3. Mit Pfeffer sowie Salz abschmecken und mit den kleingehackten Kräutern bestreut servieren.
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Pin mich!

Pilzhäckerle

[Nach: Kochbuch für Pilzsammler » Verlag für die Frau, Leipzig, 1989]

Rezept-Bewertung

5/5 (5 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert