Oladji (Keulchen) aus Semmelbröseln
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986
Rezeptangaben sind für 4 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 Glas Semmelbrösel
- 1 Ei
- 1 1/2 Glas Milch
- 2 Eßlöffel Öl
- 10 g Hefe
- Salz nach Geschmack
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Gestoßenes oder durch den Fleischwolf gedrehtes Weißbrot mit heißer Milch übergießen, Hefe und Salz hinzugeben und ungefähr 2 h warm stellen. Den vorbereiteten Teig mit einem Löffel in eine heiße, gut mit Öl eingefettete Pfanne gießen und wie übliche Oladji braten.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Speisen mit Brot, Verlag MIR Moskau & VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1986