Erfrischender Minttee mit Milch – Ein besonderer Genuss

Dieser Minttee ist eine außergewöhnliche Mischung aus schwarzem Tee, Pfefferminztee und warmer Milch. Er vereint die kräftige Note des schwarzen Tees mit der Frische der Minze und der sanften, cremigen Konsistenz der Milch. Dieses Rezept stammt aus der DDR und ist eine wunderbare Abwechslung zu herkömmlichem Tee. Der Minttee ist sowohl belebend als auch wohltuend und passt perfekt zu jeder Tageszeit, ob zum Frühstück oder als Nachmittagstee.

Die Kombination von Minze und schwarzem Tee ist besonders interessant, da sie die Aromen auf harmonische Weise vereint. Durch die Zugabe von Milch wird der Tee mild und angenehm weich im Geschmack. Probiere diesen besonderen Tee aus und lass dich von seiner Vielseitigkeit begeistern!

Dieses Rezept eignet sich hervorragend für Tee-Liebhaber, die etwas Neues ausprobieren möchten, oder als Begleiter zu einem gemütlichen Nachmittag. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack – dieser Minttee ist eine tolle Alternative zu klassischen Teesorten.

Für 4 Tassen

Zutaten

  • 5 Teelöffel schwarzer Tee
  • 2 Teelöffel Pfefferminztee
  • 1/4 Liter Milch

Zubereitung

  1. Beide Teesorten in eine Teekanne geben.
  2. Mit 3/4 Liter kochendem Wasser überbrühen und 4 Minuten ziehen lassen.
  3. Die Milch in einer zweiten Kanne erhitzen.
  4. Den Tee in die Kanne mit der heißen Milch abseihen und gut verrühren.
  5. Heiß servieren und genießen.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 10 Minuten

Benötigte Küchenutensilien

  • Teekanne: Zum Ziehen des Tees.
  • Milchkännchen: Zum Erhitzen der Milch.
  • Sieb: Zum Abseihen des Tees.
  • Löffel: Zum Umrühren des Tees.

Schwierigkeitsgrad

Leicht – Der Minttee ist schnell und einfach zuzubereiten. Ideal für einen erfrischenden Teegenuss ohne großen Aufwand.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Der Tee sollte frisch zubereitet und heiß serviert werden. Er kann jedoch in einer Thermoskanne bis zu 2 Stunden warm gehalten werden.

Nährwerte (pro Tasse)

  • Kalorien: 60 kcal
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 6 g

Tipps für Diabetiker

Wenn du den Zuckergehalt reduzieren möchtest, kannst du anstelle der Milch auch eine zuckerfreie Alternative wie Mandel- oder Sojamilch verwenden.

Tipp: Du kannst den Tee nach Belieben mit einem Spritzer Honig oder einem Hauch von Zimt verfeinern, um eine noch reichhaltigere Geschmackskombination zu erhalten.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Nach: Vom Nachmittagskaffee zum Fünf-Uhr-Tee, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR

Rezept-Bewertung

5/5 (3 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert