Kräuterbrei – Ein klassisches DDR-Rezept mit frischen Kräutern
Kräuterbrei ist ein einfaches und herzhaftes Gericht aus der DDR-Küche, das sich perfekt als Beilage zu Fleisch- und Gemüsegerichten eignet. Mit nur wenigen Zutaten wie Kartoffeln, Milch und frischer Petersilie erhält der Brei eine aromatische Note, die durch einen Hauch Butter oder Margarine zusätzlich verfeinert werden kann.
Dieses Rezept aus dem Jahr 1963 zeigt, wie man aus klassischen Zutaten eine köstliche und sättigende Beilage zaubern kann. Die Zugabe von Petersilie gibt dem Brei nicht nur eine frische Farbe, sondern auch eine angenehme Kräuternote. Ob als Beilage oder als eigenständiges Gericht – Kräuterbrei bringt traditionellen Geschmack auf den Tisch.

Anzahl der Portionen
Für ca. 4 Personen. Passe die Zutatenmenge entsprechend an, wenn du mehr oder weniger Portionen benötigst.
Zutaten
- 750 g Kartoffeln
- Salz
- reichlich 1/8 Liter Milch
- 1 Sträußchen Petersilie
- 1 Stich Butter oder gute Margarine (optional)
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
- Das Kochwasser abgießen und die Kartoffeln gründlich stampfen.
- Die Milch in einem Topf erhitzen, bis sie siedet, und nach und nach unter die gestampften Kartoffeln rühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Mit Salz abschmecken.
- Die Petersilie fein hacken und unter den Brei rühren.
- Optional: Einen Stich Butter oder Margarine unter den Brei heben, um ihm zusätzlichen Geschmack und eine samtige Textur zu verleihen.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 10 Minuten |
Kochzeit | 20 Minuten |
Gesamtzeit | 30 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Sehr einfach – Das Rezept ist ideal für Anfänger und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse. Die Schritte sind unkompliziert und führen zu einem leckeren Ergebnis.
Benötigte Küchenutensilien
- Topf – zum Kochen der Kartoffeln
- Kartoffelstampfer – zum Zerkleinern der gekochten Kartoffeln
- Schneidebrett und Messer – zum Hacken der Petersilie
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Der Kräuterbrei schmeckt frisch zubereitet am besten. Reste können jedoch im Kühlschrank bis zu 1 Tag aufbewahrt werden und lassen sich in der Mikrowelle oder in einem Topf bei niedriger Hitze wieder aufwärmen.
Nährwerte
Pro Portion:
- Kalorien: 150 kcal
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Eiweiß: 3 g
Tipps für Diabetiker
Verwende fettarme Milch und reduziere die Menge an Butter oder Margarine, um den Fettgehalt zu senken. Ein kleiner Teil der Kartoffeln kann durch Blumenkohl ersetzt werden, um die Kohlenhydrate zu reduzieren und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
Rezepttipps: Für eine zusätzliche Geschmacksnote kannst du auch andere Kräuter wie Schnittlauch oder frischen Thymian verwenden. Ein Hauch Muskatnuss passt ebenfalls hervorragend zu Kartoffelbrei und gibt ihm eine besondere Würze.
Nach: Schnell gekocht – gern gegessen, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1963
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |