Kaffee „India“ – Exotischer Genuss mit Rum und Gewürzen

Der Kaffee „India“ ist ein besonderes Getränk, das mit einem Hauch Exotik aufwartet. Dieses Rezept aus der DDR kombiniert den kräftigen Geschmack von starkem Kaffee mit einer Prise Muskatnuss und weißem Rum. Die Zugabe von Zimtstangen als Rührer verleiht diesem Getränk eine besondere Würze, während die Eiswürfel für eine erfrischende Abkühlung sorgen. Dieser Drink eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder als überraschendes Highlight bei einem Nachmittagskaffee.

Das Rezept stammt aus dem Jahr 1987 und zeigt, wie man mit einfachen Zutaten einen außergewöhnlichen Kaffee zubereiten kann. Mit seiner Mischung aus süßem Zucker, kräftigem Rum und den warmen Gewürzen bietet der Kaffee „India“ ein intensives Geschmackserlebnis.

Kaffee "India" – Exotischer Genuss mit Rum und Gewürzen

Anzahl der Portionen

Das Rezept ist für 4 Gläser.

Zutaten

  • Eiswürfel (nach Bedarf)
  • 1/2 Liter starker heißer Kaffee
  • 6 Teelöffel Zucker
  • 1 Prise geriebene Muskatnuss
  • 1/8 Liter weißer Rum
  • 4 Zimtstangen

Zubereitung

  1. Die Eiswürfel gleichmäßig auf vier hohe Gläser verteilen.
  2. Den heißen, starken Kaffee mit dem Zucker verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  3. Den gesüßten Kaffee über die Eiswürfel gießen.
  4. Die geriebene Muskatnuss mit dem weißen Rum vermischen und die Mischung in die Gläser geben.
  5. Mit einer Zimtstange in jedem Glas umrühren und servieren.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten

Benötigte Küchenutensilien

  • 4 hohe Gläser
  • Löffel – zum Verrühren des Kaffees und des Zuckers

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Der Kaffee „India“ sollte frisch zubereitet und sofort serviert werden, damit die Eiswürfel nicht vollständig schmelzen. Übrig gebliebener Kaffee kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, jedoch ohne den Rum.

Nährwerte

Pro Glas (bei 4 Portionen):

  • Kalorien: ca. 180 kcal
  • Eiweiß: 1 g
  • Fett: 0 g
  • Kohlenhydrate: 15 g

Tipps für Diabetiker

Verwende einen kalorienfreien Süßstoff anstelle von Zucker und reduziere die Menge an Rum, um den Zuckergehalt zu minimieren.

Rezepttipps:Für eine besonders festliche Variante kannst du etwas geschlagene Sahne auf den Kaffee geben und mit Zimt bestäuben. Auch ein Hauch Vanillearoma passt wunderbar zu diesem exotischen Kaffee.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Nach: Vom Nachmittagskaffee zum Fünf-Uhr-Tee, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1987

Bild für dein Pinterest-Board

Kaffee "India" – Exotischer Genuss mit Rum und Gewürzen

Rezept-Bewertung

5/5 (3 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert