Fisch in Alufolie – Einfach und aromatisch
Fisch in Alufolie ist ein beliebtes Gericht aus der DDR, das besonders einfach zuzubereiten ist und nur wenige Zutaten benötigt. Das Garen in Alufolie ermöglicht es dem Fisch, im eigenen Saft und den Aromen der Zutaten zu garen, was ihn besonders zart und schmackhaft macht. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1986 und zeigt, wie unkompliziert und dennoch lecker DDR-Rezepte sein können.
Mit nur Fisch, Salz, Pfeffer und etwas Öl zauberst du ein köstliches und gesundes Gericht, das perfekt zu verschiedenen Beilagen passt. Die Alufolie bewahrt den Geschmack und die Feuchtigkeit des Fisches, sodass er saftig und aromatisch bleibt.
Ein Tipp: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, indem du Gemüse wie Karotten, Zucchini oder Zwiebeln hinzufügst, um dem Gericht noch mehr Geschmack und Frische zu verleihen.

Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ergibt etwa 2 Portionen. Die Mengen können nach Bedarf angepasst werden.
Zutaten
- 400 g Fisch (z. B. Kabeljau, Forelle oder Lachs)
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Öl (z. B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
Zubereitung
- Den Fisch mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
- Die Fischscheiben mit Salz und Pfeffer würzen.
- Jede Fischscheibe mit etwas Öl beträufeln.
- Die gewürzten Fischscheiben einzeln in Alufolie einpacken und darauf achten, dass die Päckchen gut verschlossen sind, damit kein Saft entweicht.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Fischpäckchen auf ein Backblech legen und 15 bis 20 Minuten im Ofen garen, je nach Dicke der Fischfilets.
- Den Fisch direkt in der Alufolie servieren oder vorsichtig auspacken und auf einem Teller anrichten.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit: | 5 Minuten |
Backzeit: | 15 bis 20 Minuten |
Gesamtzeit: | 20 bis 25 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Leicht – Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert nur wenige Arbeitsschritte.
Benötigte Küchenutensilien
- Alufolie – Zum Einwickeln der Fischscheiben.
- Backblech – Zum Garen des Fisches im Ofen.
- Messer – Zum Vorbereiten der Fischfilets.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Der gegarte Fisch sollte frisch serviert werden, kann jedoch bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und bei Bedarf erneut aufgewärmt werden. Achte darauf, den Fisch gut zu verpacken, damit er nicht austrocknet.
Nährwerte
Pro Portion:
- Kalorien: 200 kcal
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Eiweiß: 28 g
Tipps für Diabetiker
Füge dem Rezept frisches Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzu, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen. Verwende ein Öl mit ungesättigten Fettsäuren wie Olivenöl für eine gesündere Variante.
Nach: Kochen macht Spaß – Ein Kinderkochbuch, Corvina Kiado, Verlag für die Frau, Leipzig DDR, 1986
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |