Reis

Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1986

Diese Geräte brauchen wir…

  • 1 flacher Ein-Liter-Topf mit Deckel
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Sieb

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 1 Tasse Reis
  • 1 Eßlöffel Öl
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 Prise Salz
Reis
Schüssel mit gekochtem Reis © Bildagentur PantherMedia / studioM
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Schütte den Reis in das Sieb, wasche ihn und laß das Wasser gut abtropfen. Erhitze das Öl im flachen Kochtopf, gib den Reis hinein, schwitze ihn kurz an und gieß das Wasser vorsichtig darüber, salze alles und laß es aufkochen. Setze den Deckel auf den Topf und laß den Reis 15 Minuten auf kleiner Flamme ausquellen. Rühre ihn inzwischen nicht um und nimm den Deckel nicht ab. Drehe die Flamme nach 15 Minuten ab, laß den Reis noch einige Minuten zugedeckt stehen und serviere ihn dann.

Pin mich!

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Reis

Nach: Kochen macht Spaß – Ein Kinderkochbuch, Corvina Kiado, Verlag für die Frau, Leipzig DDR, 1986

Rezept-Bewertung

4.2/5 (5 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert