Feine Milchsuppe

Wenn früher zu Hause nach Vanille duftete, war oft klar: Es gibt Milchsuppe! Dieses Gericht war nicht nur eine süße Abwechslung, sondern auch eine warme Umarmung in Schüsselform. Besonders beliebt war diese Variante mit zarten Eischnee-Klößchen, die oben auf der Suppe schwammen wie kleine Wolken. Schnell gemacht, mit wenigen Zutaten und trotzdem etwas ganz Besonderes – genau so hat man sich früher ein bisschen Luxus gegönnt, ohne viel Geld auszugeben.

Wer die feine Milchsuppe einmal selbst probiert, versteht sofort, warum sie auf so vielen Küchentischen stand: Süß, weich, aromatisch – und dabei so einfach zuzubereiten.

Feine Milchsuppe

Zutaten

  • 1 Liter Milch
  • Salz
  • 50 g Zucker
  • Vanillinzucker
  • 2 Eier
  • 30 g Stärkemehl

Zubereitung

6 Eßlöffel Milch in ein Töpfchen geben, die übrige Milch mit Salz, 1 Eßlöffel Zucker und Vanillinzucker zum Kochen aufsetzen. Die Eier trennen. Unter das steifgeschlagene Eiweiß den restlichen Zucker geben. Mit einem Teelöffel Klöße abstechen und auf der Milch 3 bis 4 Minuten leise kochen lassen, mit dem Sieblöffel in eine Schüssel legen. In der ungekochten Milch Stärkemehl und Eigelb verquirlen, in die heiße Milch einrühren und bis zum Kochen kommen lassen. Die Suppe über die Klößchen gießen.

Pin mich!

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Feine Milchsuppe

Nach: Wir kochen gut, Verlag für die Frau Leipzig

Rezept-Bewertung

4.4/5 (18 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert