Kirschsuppe
Diese Kirschsuppe ist eine beliebte und erfrischende Nachspeise aus der DDR-Küche. Mit nur wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung ist sie ideal, um die süßen Aromen von frischen Sauerkirschen zu genießen. Perfekt als leichtes Dessert oder als erfrischende Vorspeise für ein Sommermenü.
Anzahl der Portionen: Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen Kirschsuppe, ideal als erfrischendes Dessert für eine kleine Gruppe von Freunden oder Familie.
Zutaten für die Kirschsuppe
- 250 g Sauerkirschen
- 1 Liter Wasser
- 2 Eßlöffel Stärkemehl
- 100 g Zucker
Zubereitung der Kirschsuppe
- Die Sauerkirschen waschen, die Stiele entfernen und die Früchte leicht zerdrücken.
- Die Kirschen zusammen mit 6 bis 8 aufgeklopfte Steinen in einem Topf geben und mit dem Wasser zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kirschen weich sind.
- Die gekochten Kirschen durch ein Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen, und die Flüssigkeit zurück in den Topf geben.
- Das Stärkemehl in etwas kaltem Wasser auflösen und langsam in die kochende Kirschflüssigkeit einrühren, bis die Suppe leicht eindickt.
- Den Zucker hinzufügen und gut umrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
- Die Kirschsuppe für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen, bevor sie serviert wird.
- Nach Belieben mit frischen Kirschen oder einem Minzblatt garnieren und gekühlt servieren.
Kalorien
Die Kalorien für diese Suppe variieren je nach Portionsgröße und Zubereitung, liegen aber typischerweise bei etwa 150-200 kcal pro Portion.
Zubereitungszeit
- Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten
- Kochzeit: ca. 15 Minuten
- Kühlzeit: mindestens 1 Stunde
- Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 25 Minuten
Tipps zum Rezept
- Verwenden Sie für beste Ergebnisse frische Sauerkirschen, um das volle Aroma zu erhalten.
- Passen Sie die Menge des Zuckers je nach gewünschter Süße der Suppe an.
- Diese Kirschsuppe kann auch mit Süßkirschen zubereitet werden, wobei Zimt oder Zitronenschale für zusätzliches Aroma sorgen.
Haltbarkeit und Aufbewahrung
Überschüssige Kirschsuppe kann im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Vor dem Servieren gut durchrühren.
Küchenutensilien
- Großer Topf
- Sieb
- Schneidebrett
- Messer
- Rührlöffel
Schwierigkeitsgrad des Rezepts
Dieses Rezept ist einfach und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Es ist perfekt für Anfänger oder für diejenigen, die eine schnelle und erfrischende Dessertoption suchen.
Pin mich!
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Wir kochen gut, Verlag für die Frau Leipzig