Walnußlikör (Magenbitter)

Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1984

Walnußlikör (Magenbitter)

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 20 grüne Walnüsse
  • 1 l Korn
  • 2-3 Nelken
  • 1 Stück Zimtrinde
  • 1 kleines Stück Vanille
  • 500 g Zucker
  • 1/4 l Wasser
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Die grünen Walnüsse mit einem Tuch sauber reiben und anschließend in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Die Walnußscheiben in eine weithalsige Flasche füllen und mit dem Korn übergießen, so daß die Walnüsse gut bedeckt sind. Die verschlossene Flasche 20-25 Tage an einen sonnigen Platz stellen. Dann den Nußgeist abseihen. Den grünen Nüssen Gewürznelken, Zimt und Vanille zufügen. Den Zucker in 1/4 I Wasser aufkochen und gut ausgekühlt zum abgeseihten Nußgeist geben. Kräftig durchschütteln und noch 4-5 Tage stehenlassen. Nun ist der Nußlikör als Magenschnaps verwendungsfähig. Bei Magenbeschwerden und Völlegefühl leistet ein Nußlikör gute Dienste.

Bild für dein Pinterest-Board

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Walnußlikör (Magenbitter)

Nach: Wildfrüchte, Wildgemüse, Wildkräuter, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1984

Rezept-Bewertung

4.8/5 (8 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert