ddr-rezepte

Eierwin (Eierwein)

9 Eierwin (Eierwein) Zutaten & Zubereitung Man rührt ein Eidotter mit einem Eßlöffel voll Zucker in einem Glas zusammen und gießt unter ständigem Rühren kochenden Weißwein dazu, bis das Glas gefüllt ist. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Nach: Alte Rezepturen von Mudder Schulten, Herausgeber: […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Quarkspies, Meckelbörger Ort (Mecklenburger Quarkspeise)

3 Quarkspies, Meckelbörger Ort (Mecklenburger Quarkspeise) Zutaten & Zubereitung 100 g mehrere Stunden eingeweichte Backpflaumen werden mit einem Stück Zitronenschale und 35 g Zucker kurz gekocht. Inzwischen rührt man 400 g Quark mit dem Saft einer Zitrone, 40 g Zucker, etwas Zimt und Sahne cremig, dann werden die Pflaumen untergehoben. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Körbsenries (Kürbisreis)

2 Körbsenries (Kürbisreis) Zutaten & Zubereitung 200 g Reis in reichlich Salzwasser nicht zu weich kochen und gut abtropfen lassen. Dann schneidet man 750 g Kürbiswürfel. 1/4 Liter Wasser, 2 Eßlöffel Zucker, Zimt, Zitronenschale und etwas Essig werden auf kleiner Flamme zum Kochen gebracht, das Ganze läßt man Stunde ziehen, nimmt dann Zimt und Zitronenschale heraus und läßt die Kürbiswürfel […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Witt Pepernöt (Weiße Pfeffernüsse)

3 Witt Pepernöt (Weiße Pfeffernüsse) Zutaten & Zubereitung 1 1/2 kg Zucker 12 ganze Eier 500 g feingehackte süße Mandeln die abgeriebene Schale von 3 Zitronen 1 1/2 kg Mehl etwas Hirschhornsalz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Eier und Zucker werden 1/4 Stunde […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Apfelsinensaft mit süßer Sahne

5 Apfelsinensaft mit süßer Sahne Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 Diese Zutaten brauchen wir… 2 Eigelb 8 Eßlöffel Zucker 1/2 Liter Apfelsinensaft 1/4 Liter Schlagsahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Eigelb, Zucker und Apfelsinensaft elektrisch mixen oder mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Heitweggen (Heißwecken)

17 Heitweggen (Heißwecken) Zutaten 1/2 Liter Milch 40 g Hefe 125 g Zucker 125 g Butter 1 Eßlöffel Gänseschmalz 4 ganze Eier etwas Salz 1 1/4 kg Mehl 250 g Korinthen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Alles wird zu einem leichten Teig verarbeitet. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wein-Erdbeer-Getränk

3 Wein-Erdbeer-Getränk Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Erdbeeren 150 g Zucker Weißwein Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die vorbereiteten Erdbeeren in einen Glaskrug legen, Zucker darüberstreuen. Weißwein zugießen und zugedeckt kühl stellen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Boddermelkkauken (Buttermilchkuchen)

20 Boddermelkkauken (Buttermilchkuchen) Zutaten & Zubereitung 500 g Mehl werden mit 150 g Butter, 1 Tasse Buttermilch, 50 bis 60 g Zucker, 60—70 g Korinthen und 7—8 g in lauwarmem Wasser klar gelöstem Hirschhornsalz zu einem derben Teig verarbeitet. Den läßt man, zu Ballen geformt, eine Stunde ruhen, rollt diese auf einem mit Mehl bestäubten Brett nicht zu stark aus, […]

Weiterlesen
Hackfleischklößchen mit Soße aus roten Rüben

Hackfleischklößchen mit Soße aus roten Rüben – Ein raffiniertes Rezept aus der DDR

8 Hackfleischklößchen mit Soße aus roten Rüben – Ein raffiniertes Rezept aus der DDR Dieses Rezept aus dem Jahr 1987 bietet eine köstliche Kombination aus würzigen Hackfleischklößchen und einer erfrischenden Soße aus roten Rüben. Es ist ein einfaches und dennoch raffiniertes Gericht, das sicherlich deine Familie und Gäste beeindrucken wird. Die kräftigen Aromen des Hackfleischs und die milde Säure der […]

Weiterlesen
Beeren-Wein-Soße

Leckere Beeren-Wein-Soße – Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984

7 Leckere Beeren-Wein-Soße – Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 Dieses Rezept führt dich direkt in die kulinarische Vergangenheit der DDR. Die Beeren-Wein-Soße aus dem Jahr 1984 ist ein wunderbares Beispiel für die einfache, aber raffinierte Küche der damaligen Zeit. Besonders zu festlichen Anlässen oder als süße Ergänzung zu einem Dessert war sie sehr beliebt. Für mich hat dieses Rezept […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 412