ddr-rezepte

Wachsbohnen auf polnische Art

1 Wachsbohnen auf polnische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 800 g Wachsbohnen Salz 2 Eßlöffel Semmelbrösel 3 Eßlöffel Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Bohnen waschen, die Enden abschneiden. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Auberginen auf Nizzaer Art

0 Auberginen auf Nizzaer Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 2 große Auberginen Salz 2 Eßlöffel Öl Pfeffer 4 Tomaten oder 2 Eßlöffel Tomatenmark 2 Knoblauchzehen 2 Eßlöffel feingehackte Petersilie 2 Eßlöffel Semmelbrösel 50 g Reibekäse einige Butterflöckchen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Heringssakuska

0 Heringssakuska Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 2 Salzheringe 1/8 Liter Milch 2 hartgekochte Eier 4 Eßlöffel saure Sahne 2 Eßlöffel feingehackte Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die gewaschenen und […]

Weiterlesen
Prager Nußtorte

Prager Nußtorte – Ein einfaches und geniales Rezept

1 Prager Nußtorte – Ein einfaches und geniales Rezept Diese Prager Nußtorte ist ein traditionelles Rezept aus der DDR, das besonders in den späten 80er Jahren beliebt war. Die Kombination aus luftigem Nussteig und einer leckeren Vanille- oder Mandelfüllung macht diese Torte zu einem perfekten Begleiter für festliche Anlässe oder einfach für den Nachmittagskaffee. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Überbackene Schaumäpfel

0 Überbackene Schaumäpfel Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 4 Äpfel 4 Teelöffel Sauerkirschkonfitüre 4 Teelöffel feingehackte Walnüsse 10 g Margarine 2 Eiweiß 2 Eßlöffel Zucker 1/2 Liter Vanillesoße Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Moroshenoje

0 Moroshenoje Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Flasche Schlagsahne 2 Päckchen Vanillinzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die gezuckerte Sahne mit dem Rührgerät steif schlagen, in eine Kuchenform füllen und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Geschmorte Gurken

0 Geschmorte Gurken Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 2 mittlere Salatgurken Salz 2 Eßlöffel Margarine 30 g durchwachsener Speck 1/8 I saure Sahne 1 Eßlöffel Mehl Zucker etwas Zitronensaft 1 Eßlöffel feingehackter Dill Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Makrelen in Stachelbeersoße

1 Makrelen in Stachelbeersoße Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 4 Makrelen 1 Möhre 1 Zwiebel 1/4 Sellerieknolle 1 Lorbeerblatt 6 Pfefferkörner 4 Pimentkörner Salz 1 Glas Weißwein 600 g Stachelbeeren Saft von 1/2 Zitrone 1 Eßlöffel Zucker 1 Prise Muskat 1 Prise Piment einige Spritzer Worcestersauce Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]

Weiterlesen
Lancashire Hotpot

Lancashire Hotpot – Ein einfaches und geniales Rezept

3 Lancashire Hotpot – Ein einfaches und geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Dieses Rezept für Lancashire Hotpot ist ein herzhaftes Gericht, das in Großbritannien seit Jahrhunderten beliebt ist. Es wurde 1988 in der DDR als einfaches, aber nahrhaftes Gericht bekannt. Der Hotpot besteht aus Lammfleisch, Gemüse und Kartoffeln, die in einem Topf oder einer Auflaufform langsam gegart werden. Das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rindfleisch in Burgunder

0 Rindfleisch in Burgunder Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Rinderschmorfleisch Salz Pfeffer 2 zerdrückte Knoblauchzehen 2 Eßlöffel Margarine 40 g durchwachsener Speck 2 Zwiebeln 2 Eßlöffel Mehl 1 Flasche herber Rotwein 4 Petersilienstengel 1 Thymianzweig 1 Lorbeerblatt 200 g kugelförmig ausgestochene Möhren 1/4 Liter Brühe 100 g Champignons Lob, Kritik, […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 20