ddr-rezepte

Serbischer Sauerkohl

4 Serbischer Sauerkohl Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Es ist allgemein bekannt, daß weiße Bohnen und Kohl die Grundlage der jugoslawischen Küche sind, und nur selten findet man jemanden, der diese Nationalgerichte nicht mag. Sobald der Winter beginnt, findet man Sauerkohl in allen Variationen regelmäßig auf den Speisekarten. Hier soll beschrieben werden, wie serbischer Sauerkohl zubereitet […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefüllter Kohlkopf

6 Gefüllter Kohlkopf Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 gut gesäuberten Weißkohlkopf (etwa 1 Kilogramm) aushöhlen. Die Ränder müssen etwa 1 Zentimeter dick bleiben. Den herausgeschnittenen Kohl zerkleinern. 100 Gramm zerschnittenen Speck ausbraten und 1 kleingeschnittene Zwiebel sowie 1 Messerspitze Zucker darin dünsten. Den kleingeschnittenen Kohl, Salz, gemahlenen Pfeffer sowie Kümmel zugeben und das Gemüse gardünsten. […]

Weiterlesen
Grüne-Bohnen-Eintopf

Grüne-Bohnen-Eintopf – Ein klassisches DDR-Gericht

144 Grüne-Bohnen-Eintopf – Ein klassisches DDR-Gericht Grüne-Bohnen-Eintopf war in der DDR eine beliebte, nahrhafte und kostengünstige Mahlzeit, die sich aus einfachen Zutaten zubereiten lässt. Dieses Gericht spiegelt die traditionelle deutsche Eintopf-Küche wider und wird oft mit grünen Bohnen, Kartoffeln und magerem Rindfleisch gekocht. Das Ergebnis ist ein herzhaftes und sättigendes Essen, das sich perfekt für kalte Tage eignet. In diesem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefüllte Tomaten und Paprikafrüchte, in der Röhre gebacken

2 Gefüllte Tomaten und Paprikafrüchte, in der Röhre gebacken Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Von 6 Paprikafrüchten Stiele und Kerngehäuse enfernen. Um sie zum Füllen vorzubereiten, in eine Kasserolle legen und mit siedendem Wasser übergießen. 1 Kilogramm Tomaten mit einem Teelöffel aushöhlen, nachdem der »Deckel« jeweils abgeschnitten wurde. Das Innere dieser Tomaten zusammen mit einigen reifen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sogan-Dolma

2 Sogan-Dolma Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 8 große Zwiebeln schälen und mit einem scharfen Messer jede Zwiebel aushöhlen, so daß die Zwiebeln dann gefüllt werden können. Die so vorbereiteten Zwiebeln mit kochendem Wasser brühen, damit sie etwas weicher werden. Das Herausgeschnittene später zum Bedecken der gefüllten Zwiebeln verwenden. Für die Fülle 250 Gramm Schweine- und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Lende am Spieß

2 Lende am Spieß Diese Zutaten brauchen wir… 1 Rindslende 200 g Speck 100 g Honig 200 g Butter Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Rindslende mit Speck spicken, mit Honig und Butter bestreichen, auf einen Spieß […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Musaka mit Auberginen

4 Musaka mit Auberginen Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 4 große Auberginen schälen, der Länge nach in dünne Scheiben schneiden, in ein Gefäß schichten und salzen. So mindestens eine Stunde stehen lassen. Inzwischen 500 Gramm Rind- und 250 Gramm Schweinefleisch sowie 1 Zwiebel durch den Fleischwolf drehen. 1 Eßlöffel Fett in eine Kasserolle geben und darin […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Nieren in Wein

5 Nieren in Wein Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Von einigen Schweinenieren und 1 Rinderniere den Talg entfernen. Die Nieren waschen, in dünne Scheiben schneiden, wieder waschen, in kaltes Wasser legen und einige Zeit stehen lassen. Dann aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen. 1 Eßlöffel Fett oder Öl in einer Kasserolle erhitzen und die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Preßwust, Meckelbörger Ort (Preßwurst, Mecklenburger Art)

4 Preßwust, Meckelbörger Ort (Preßwurst, Mecklenburger Art) Zutaten & Zubereitung 2 1/2 kg mageres Rindfleisch wird geschabt und alles Sehnige entfernt oder so fein gehackt, daß sich beim Anfühlen keine festen Fleischteile mehr finden, mit 2 1/2 ganz fein gewürfeltem Speck, Salz, Pfeffer, Nelkenpfeffer (Piment) gut durchgemengt, recht fest in saubere Rindsdärme gefüllt, mit feinem Salz besprengt, über Nacht hingelegt, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mazedonische Spieße

3 Mazedonische Spieße Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 Kilogramm nußgroße Zwiebeln schälen. 500 Gramm Schweinefleisch und 500 Gramm Rindfleisch in kleine Stücke schneiden. Auf etwa 20 größere Holzspieße je 1 Zwiebel, 1 Stück Schweinefleisch, 1 Stück Rindfleisch aufspießen und so fortfahren, bis die Spieße voll sind. 2 reichliche Eßlöffel Fett in ein größeres Gefäß geben […]

Weiterlesen
Lungwust (Lungenwurst)

Lungwust (Lungenwurst)

111 Lungwust (Lungenwurst) Dieses traditionelle Rezept für Lungwurst liefert eine herzhafte und würzige Wurst, die perfekt zu deftigen Gerichten wie Grünkohl oder Rüben passt. Die Kombination aus Lunge, Fleisch und Gewürzen sorgt für einen intensiven Geschmack und eine zarte Textur. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Zeit und Aufwand, aber das Ergebnis ist es definitiv wert. Probieren Sie diese Lungwurst zu […]

Weiterlesen
1 2 3 4 130