ddr-rezepte

Kulitsch

2 Kulitsch Diese Zutaten brauchen wir… 70 g Hefe 1 Teelöffel Zucker 1/4 Liter lauwarme Milch 600 g Mehl 250 g Butter 3 Eier und 2 Eigelb 250 g Puderzucker 125 g kandierte Früchte (auch in Maraschino) 125 g Rosinen 60 g süße Mandeln 1 – 2 zerstoßene Kardamomsamen (oder weglassen) 1 Prise Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Omelett „Surprise“

4 Omelett „Surprise“ Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 10 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 1000 g Speiseeis 250 g Biskotten 12 Eiklar 300 g Zucker Vanillinzucker Für den Zuckersirup: 20 ml Rum 100 g Wasser 100 Zucker 50 g Puderzucker zum Bestreuen und 50 ml Rum zum Besprühen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ingwer-Figuren

2 Ingwer-Figuren Diese Zutaten brauchen wir… 1/8 I süße Sahne 90 g Zucker 75 g Sirup 1 Teelöffel geriebene Zitronenschale 200 g Mehl 1 gehäufter Teelöffel Ingwerpulver 1 gestrichener Teelöffel Natron 2 Eiweiß 450 g Puderzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Torte mit Apfelkrem

3 Torte mit Apfelkrem Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Butter oder Margarine 170 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillinzucker 3 Eier 200 g Mehl 1 Päckchen (10 g) Backpulver 30 g Kakaopulver 100 ml Milch Fett und Mehl für die Backform Für die Krem: 2 Eiklar 100 g Zucker 1 Päckchen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Festtorte

9 Festtorte Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 9 Eier 500 g Walnüsse 500 g Puderzucker 500 g Butter 6 Eßlöffel Kakao 2 Eßlöffel frische Milch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kleine Rührkuchen

8 Kleine Rührkuchen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 2 Eier 180 g (1 Tasse) Puderzucker 125 g Butter 100 g (1/2 Tasse) Joghurt 200 g (1 1/2 Tassen) Mehl 1 Päckchen Backpulver die Schale von 1 Zitrone 100 g (1 1/4 Tassen) gemahlene Walnüsse Orangen- oder andere Obstkonfitüre Lob, Kritik, Fragen oder […]

Weiterlesen
Sächsischer Weihnachtsstollen

Sächsischer Weihnachtsstollen – Ein traditionelles Rezept von Kurt Drummer

14 Sächsischer Weihnachtsstollen – Ein traditionelles Rezept von Kurt Drummer Der Sächsische Weihnachtsstollen ist eine der beliebtesten Weihnachtsspezialitäten in Deutschland, und dieses Rezept stammt direkt von Kurt Drummer, dem berühmten DDR-Fernsehkoch. Kurt Drummer war über 25 Jahre im DDR-Fernsehen zu sehen und hat mit seiner Sendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“ die Zubereitung traditioneller Speisen in viele Haushalte gebracht. Dieses Rezept, das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Runder Rührkuchen

8 Runder Rührkuchen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 3 Eier 150 g Butter 150 g (3/4 Tasse) Puderzucker 350 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 10 ml (1 Eßlöffel) Rum 100 g (1 1/4 Tassen) Rosinen die Schale von 1 Zitrone Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kuchen mit Süß- oder Sauerkirschen

6 Kuchen mit Süß- oder Sauerkirschen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 5 Eier 1 1/2 Tassen Puderzucker 125 g Butter 1 Tasse frische Milch 3 Tassen Mehl 1 Päckchen Backpulver 600 g Süß- oder Sauerkirschen 1 Päckchen Vanillinzucker 2 Eßlöffel Semmelmehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
1 2 3 4 67