Clic-Torte, Clic-Kuchen

Clic-Torte, Clic-Kuchen

46 Clic-Torte, Clic-Kuchen Dieses Rezept ist eine einfache Möglichkeit, einen köstlichen Kuchen mit einem besonderen Geschmack zu zaubern. Es ist eine beliebte Wahl für Feiern oder einfach als Dessert für besondere Anlässe. für 4 Portionen: Zutaten für der/den Clic-Torte, Clic-Kuchen 1/2 Wiener Boden 1 Packung Puddingpulver 125 g Butter 100 g Kokosfett 1 Packung „Clic-Getränkepulver“ (mit Orangengeschmack etc.) (Clickpulver, heute […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Grillente mit Orangensoße

4 Grillente mit Orangensoße Zutaten 1 Ente Salz Pfeffer 2 Orangen Saft von 2 Orangen 2 Eßlöffel Zucker 1/2 Tasse Weinessig 1/8 Liter Weißwein 1 Teelöffel Stärkemehl 2 Likörgläschen Curacao Zubereitung Die Ente innen und außen salzen und pfeffern. Auf dem Drehspieß eines Grills 1 Stunde grillen. Den Zucker leicht anbräunen, Orangensaft, die in Streifen geschnittene Orangenschale, Weinessig und Wein […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gegrillte Pfirsiche

4 Gegrillte Pfirsiche Zutaten 8 Pfirsiche 2 Gläschen Orangenlikör Zubereitung Die Pfirsiche einzeln in Alufolie wickeln und 10 Minuten grillen. Die Alufolie oben öffnen, die Pfirsiche mit Orangenlikör beträufeln und aus der Schale löffeln. Nach: Grillen, Verlag für die Frau Leipzig, DDR Rezept-Bewertung

Weiterlesen
ddr-rezepte

Apfelsinentorte aus Mürbteig

4 Apfelsinentorte aus Mürbteig Zutaten 300 g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver 120 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillinzucker Zitronen- und Apfelsinenschale 1 Ei 120 g Margarine Orangenmarmelade 1 Apfelsine Zubereitung Auf ein Brett Mehl durchsieben, im Mehl Backpulver, Puderzucker, Vanillinzucker, die abgeriebene Apfelsinen- und Zitronenschale vermischen, das Ei sowie die geschnitzelte Margarine zugeben. Alles zusammen zu einem Teig kneten und diesen […]

Weiterlesen
Türkische Kartoffelsuppe

Türkische Kartoffelsuppe

1 Türkische Kartoffelsuppe Diese Türkische Kartoffelsuppe ist eine erfrischende und einfach zuzubereitende Variante der klassischen Kartoffelsuppe. Sie zeichnet sich durch die Verwendung von Zitronensaft und die Option, Zucker und Zimt hinzuzufügen, aus, was ihr einen einzigartigen Geschmack verleiht. Die Kombination aus würziger Paprika und der leichten Säure des Zitronensafts macht diese Suppe zu einem erfrischenden Genuss, besonders an warmen Tagen. […]

Weiterlesen
Erdbeersuppe

Erdbeersuppe

2 Erdbeersuppe Hey, wie wäre es mit einer erfrischenden Erdbeersuppe für deine warmen Tage? Dieses einfache DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 ist genau das Richtige! Es bietet eine süße Note und ist schnell zubereitet. Hier ist das Rezept: Portionen: 4 Zutaten für die Erdbeersuppe 500 g Erdbeeren 100 g Zucker 1/2 Liter Wasser Salz 40 g Stärkemehl 1/2 Liter Weißwein […]

Weiterlesen
Obstsalat Amor

Obstsalat Amor

1 Obstsalat Amor Der Obstsalat Amor ist die perfekte Nachspeise für einen romantischen Anlass oder einfach für einen süßen Moment im Alltag. Die Kombination aus frischen Früchten wie Äpfeln, Bananen, Orangen und Ananas sorgt für einen fruchtigen Genuss, der durch einen Hauch Weinbrand eine besondere Raffinesse erhält. Dieser Obstsalat ist nicht nur erfrischend und leicht, sondern auch schnell zubereitet – […]

Weiterlesen
Champignonsalat

Champignonsalat

7 Champignonsalat Dieser Champignonsalat ist eine köstliche und erfrischende Beilage zu vielen Gerichten. Die Kombination aus den milden Champignons, dem fruchtigen Apfelsaft und den würzigen Gewürzen ergibt einen vielseitigen und schmackhaften Salat. Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1986: Anzahl der Portionen Dieses Rezept ergibt etwa 2 bis 3 Portionen. Zutaten für den Champignonsalat 250 g kleine Champignons 4 Eßlöffel herber […]

Weiterlesen
Spinat-Orangen-Salat

Spinat-Orangen-Salat

5 Spinat-Orangen-Salat Dieser Spinat-Orangen-Salat ist ein echter Geheimtipp aus der DDR-Küche und eine wunderbare Kombination aus frischen, knackigen Spinatblättern und der süßen Fruchtigkeit der Orangen. Für mich ist dieser Salat ein echter Genuss, wenn es darum geht, etwas Leichtes und zugleich Erfrischendes zu servieren. Besonders im Sommer passt er hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten oder kann einfach so als […]

Weiterlesen
Apfel-Orangen-Pfannkuchen

Apfel-Orangen-Pfannkuchen

3 Apfel-Orangen-Pfannkuchen Die Apfel-Orangen-Pfannkuchen – ein wahrer Klassiker der DDR-Küche aus dem Jahr 1986 – vereinen das Beste aus zwei Welten: den fruchtigen Geschmack von Äpfeln und Orangen sowie die luftig-leichten Pfannkuchen. Dieses Rezept erinnert mich immer wieder an gemütliche Sonntage, an denen die Familie am Frühstückstisch zusammenkam und der Duft von frischem Zimt und Zucker die Küche erfüllte. Die […]

Weiterlesen
1 36 37 38