33 Sächsischer Weihnachtsstollen Ein original DDR-Rezept aus dem Jahr 1989 Rezept nach Kurt Drummer (* 20. März 1928 in Gornsdorf; † 8. Juni 2000 in Chemnitz). Er war Fernsehkoch und Chefkoch in der DDR. Kurt Drummer wurde in der DDR […]
Weiterlesen
33 Sächsischer Weihnachtsstollen Ein original DDR-Rezept aus dem Jahr 1989 Rezept nach Kurt Drummer (* 20. März 1928 in Gornsdorf; † 8. Juni 2000 in Chemnitz). Er war Fernsehkoch und Chefkoch in der DDR. Kurt Drummer wurde in der DDR […]
Weiterlesen145 Pflaumenkuchen nach Hausmacherart Rezept nach Kurt Drummer (* 20. März 1928 in Gornsdorf; † 8. Juni 2000 in Chemnitz). Er war Fernsehkoch und Chefkoch in der DDR. Kurt Drummer wurde in der DDR vor allem aufgrund seiner Tätigkeit als Fernsehkoch […]
Weiterlesen98 Semmelknödel Zutaten 5 Brötchen, 1/4 l Milch, 2 Eier, 1 Eigelb, 200 g Mehl, 80 g Margarine, Salz, Muskat. Zubereitung Die Brötchen halbieren, in dünne Scheiben schneiden und in der Milch weichen lassen. Die zwei ganzen Eier und das […]
Weiterlesen3 Tomaten-Kartoffeln Zutaten 750 g Tomaten 750 g Kartoffeln 3 Zwiebeln 100 g Bauchspeck 100 g Reibkäse 4 Eßl. Öl 1/4 l Sauermilch 1/8 l Kondensvollmilch 2 Eier Salz Pfeffer Thymian Muskat Zubereitung Die gekochten Kartoffeln wie für Bratkartoffeln schneiden […]
Weiterlesen10 Spinat als Gemüsebeilage Zutaten 1000 g Spinat 4 Eßl. Butter 2 Zwiebeln Glutal Salz Zucker Muskat Knoblauchsalz Zubereitung Den Spinat gut waschen und in zerlassener Butter, in der man reine Zwiebelwürfel glasig angeschwitzt hat, dünsten (möglichst keine Flüssigkeit dazugeben), […]
Weiterlesen9 Blumenkohlauflauf Zutaten 1 großer Blumenkohl 6 Tomaten 200 g Reis 150 g Schinkenwurst 4 Eier 1/4 l Milch 3 Eßl. Margarine 3 Eßl. Semmelmehl 125 g Reibkäse Salz Glutal Muskat Petersilie Zubereitung Den Reis nicht zu weich kochen, abspülen […]
Weiterlesen158 Kohlrouladen Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1989 Zutaten 750 g gemischtes Hackfleisch (Rind/Schwein) 2 altbackene Brötchen 3 Zwiebeln 2 Eßl. Schmalz 1 bis 2 Eier 1 großer Kopf Weißkohl 8 bis 12 Scheiben Bauchspeck (je 25 g) 100 […]
Weiterlesen21 Klopse in würziger Senfsoße Zutaten 600 g Hackfleisch (1/2 Rind, 1/2 Schwein), 1 Ei, 2 Brötchen, 1 Zwiebel, 2 Eßl. gehackte Petersilie, 1 Teel. Anchovispaste, Salz, Pfeffer, Muskat, Zitronenschale. Für die Soße: 3/4 l Wasser, 2 bis 3 Zwiebeln, […]
Weiterlesen25 Zwickauer Klopse Zutaten: 250 g gehacktes Rindfleisch, 250 g gehacktes Kalbfleisch, 250 g gehacktes Schweinefleisch, 3 Eier, Salz, Muskat, Semmelbrösel, 50 g Butter, 1/8 l süße Sahne. Zubereitung: Aus Rind-, Kalb- und Schweinefleisch, Eiern, Salz und Muskat einen Teig […]
Weiterlesen22 Berliner Napfkuchen 650 g Mehl 50 g Hefe 1/8 Ltr. Milch 500 g Butter 3 Ei 3 Eigelb 250 g Zucker 250 g Korinthen und Sultaninen 50 g Zitronat 1 Essl. Vanillezucker Salz und Muskat 3 Essl. Weinbrand Mehl […]
Weiterlesen29 Halloren – Kuchen 300 g Rosinen 150 g Korinthen 1 Tasse Rum 250 g Butter 200 g Zucker 1 Tl. Zitronenschale 1 Tl. Zimt 1 Prise Muskatblüte 750 g Mehl 2 Pack. Backpulver 1/2 Ltr. Milch 150 g Süße […]
Weiterlesen5 Gefüllte Kalbsbrust nach Dresdner Ratskeller-Art Zutaten für 4-5 Personen: 1500 g Kalbsbrust 2 Möhren 2 Zwiebeln 100 g Sellerie 75 g Butter oder Margarine 1/4 l Brühe 1 Eßlöffel Tomatenmark Für die Füllung: 4 Semmeln oder 150 g Weißbrot […]
Weiterlesen