Pellkartoffeln mit Hering

Pellkartoffeln mit Hering – Ein Klassiker der DDR-Küche

4 Pellkartoffeln mit Hering – Ein Klassiker der DDR-Küche Pellkartoffeln mit Hering ist ein einfaches, herzhaftes Gericht, das in der DDR sehr beliebt war und auch heute noch für viele ein kulinarisches Highlight ist. Die Kombination aus salzigem Hering, cremiger Marinade und zarten Kartoffeln macht dieses Gericht sowohl sättigend als auch geschmacklich unverwechselbar. Es kann sowohl warm als auch kalt […]

Weiterlesen
Geschmortes Fleisch (Grundrezept)

Geschmortes Fleisch (Grundrezept) – zart und voller Geschmack

267 Geschmortes Fleisch (Grundrezept) – zart und voller Geschmack Ein klassischer Schmorbraten ist ein zeitloses Gericht, das durch seine herzhafte und aromatische Note besticht. Die Kombination aus saftigem Rindfleisch, Wurzelgemüse und einer samtigen Soße macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen. Dieses Grundrezept ist ideal für Familienessen oder festliche Anlässe und sorgt dafür, dass das Fleisch wunderbar zart und aromatisch […]

Weiterlesen
Sauerbraten

Klassischer Sauerbraten – Ein zeitloser Genuss

31 Klassischer Sauerbraten – Ein zeitloser Genuss Sauerbraten gehört zu den bekanntesten Spezialitäten der deutschen Küche. Ursprünglich als Methode entwickelt, Fleisch haltbar zu machen, hat sich dieses Gericht zu einer Delikatesse für besondere Anlässe entwickelt. Der Sauerbraten wird durch das lange Marinieren besonders zart und erhält ein unverwechselbares Aroma, das von der Mischung aus Buttermilch, Essig und Gewürzen geprägt ist. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tomatensuppe (aus frischen Tomaten)

0 Tomatensuppe (aus frischen Tomaten) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1 1/2 Liter Wasser oder Knochensuppe 1 Pfund Tomaten 20 g Zwiebel Salz 40 g Fett und 40 g Mehl für die Mehlschwitze Essig je nach Geschmack süße oder saure Milch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gebackene Klöße mit sauren Pilzen (Erzgebirge)

0 Gebackene Klöße mit sauren Pilzen (Erzgebirge) Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Pilze (Steinpilze) 100 g Zwiebeln 20 g Margarine 1 Tasse Fleischbrühe Pfeffer Salz 50 g geräucherter durchwachsener Speck 40 g Butter 20 g Mehl Essig Zucker 1 kg Kartoffeln 1 Tasse Buttermilch 50 g Öl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]

Weiterlesen
DDR-Jägerschnitzel

Das Originale Jägerschnitzel nach DDR-Rezept

110 Das Originale Jägerschnitzel nach DDR-Rezept Das Originale Jägerschnitzel – ein echter Klassiker der ostdeutschen Küche, der Kindheitserinnerungen weckt. Knusprig panierte Jagdwurstscheiben, dazu leckere Nudeln mit einer einfachen, aber unvergleichlich köstlichen Tomatensoße – einfach, günstig und absolut lecker! Im Gegensatz zum klassischen Jägerschnitzel aus Fleisch steht bei der DDR-Variante die knusprige Jagdwurst im Vordergrund. Das macht es nicht nur schnell […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Armenische Buttermilchsuppe

0 Armenische Buttermilchsuppe Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 50 g Perlgraupen 4 Eier 2 Eßlöffel Mehl 1 1/2 Liter Buttermilch 2 Eßlöffel Butter 2 Zwiebeln Salz 2 Teelöffel feingehackte Minzeblätter oder 1 Prise getrocknete Minze Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Erdbeer-Buttermilch

0 Erdbeer-Buttermilch Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1966 Diese Zutaten brauchen wir… Mixbecher oder Mixmaschine 1 cl Erdbeer-Sirup 10 g Erdbeermark 1/4 Liter Buttermilch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Gut schütteln. Nach: Mixen für Kenner und Könner, Verlag für […]

Weiterlesen
Pellkartoffeln mit Leberwurst & Butter

Pellkartoffeln mit Leberwurst und Butter – Ein Klassiker mit Tradition

10 Pellkartoffeln mit Leberwurst und Butter – Ein Klassiker mit Tradition Pellkartoffeln mit Leberwurst und Butter – ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das satt macht und die Herzen von Liebhabern der Hausmannskost höherschlagen lässt. Die Kombination aus warmen, zarten Kartoffeln, würziger Leberwurst und zerlaufender Butter ist ein zeitloser Klassiker der deutschen Küche. Das Besondere an diesem Rezept ist die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Orangen-Buttermilch

0 Orangen-Buttermilch Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1966 Diese Zutaten brauchen wir… 2 cl Orangensaft 10 g Grießzucker 1/4 Liter Buttermilch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Gut schütteln. Nach: Mixen für Kenner und Könner, Verlag für die Frau, Leipzig, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ananas-Buttermilch

1 Ananas-Buttermilch Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1966 Diese Zutaten brauchen wir… 1 cl Ananas-Sirup 10 g Ananas (zerkleinert) 1/4 Liter Buttermilch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Gut schütteln. Nach: Mixen für Kenner und Könner, Verlag für die Frau, […]

Weiterlesen
Buttermilch-Kaninchen

Buttermilch-Kaninchen

30 Buttermilch-Kaninchen Dieses Gericht ist ein echter Geheimtipp aus der traditionellen DDR-Hausmannskost: Buttermilch-Kaninchen – zart, würzig und mit einer Soße, die auf der Zunge zergeht. In der DDR, wo man gelernt hatte, aus wenig viel zu machen, war Kaninchenfleisch ein beliebter Festtagsbraten – oft selbst gezüchtet im Garten oder über Nachbarn getauscht. Das Besondere an diesem Rezept: Die Buttermilch macht […]

Weiterlesen
1 2 3 4 15