Spezialcocktail der Völkerfreundschaft

Der Spezialcocktail der Völkerfreundschaft stammt aus dem legendären Mixbuch „Mixen für Kenner und Könner“ von 1966, erschienen im Verlag für die Frau Leipzig – und bringt ordentlich Feierlaune in jedes Glas. In den 70ern und 80ern wurde er gern zu besonderen Anlässen gereicht: bei Festakten, Diplomatentreffen, oder beim Feierabendcocktail im Interhotel.

Die Mischung aus Apricot Brandy, Curacao, Angostura, einem Zuckerstück im Glas und einer feierlichen Krönung mit Sekt ergibt ein elegantes Getränk mit leicht exotischer Note – ein Hauch von Westen im Osten, der doch fest im Geist der sozialistischen Weltfreundschaft verankert blieb.

Ob als Aperitif bei einem besonderen Abend oder einfach, um mit Freunden auf die guten alten Zeiten anzustoßen – dieser Cocktail ist ein echtes Stück DDR-Bargeschichte im Glas.

Diese Zutaten brauchen wir…

  • Mixbecher
  • Eis
  • 2 cl Apricot Brandy
  • 2 cl Curacao
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Kräftig schütteln, abseihen in ein Sektglas, in dem ein Stück Würfelzucker liegt, das mit 3 Dash (Spritzer) Angostura gespritzt ist. Dann mit Sekt auffüllen und mit einer Orangenscheibe garnieren.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Nach: Mixen für Kenner und Könner, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1966

Rezept-Bewertung

5/5 (1 Review)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert