Die typisch ungarischen Gerichte haben sich in der Art ihrer Zubereitung oftmals verändert. Die Anfänge der Herstellung original ungarischer Speisen beginnen mit dem 9. Jahrhundert, als die Ungarn, die ja bekanntlich Nomaden waren, ansässig wurden.
Die Hauptnahrung bestand zu dieser Zeit aus stark gewürzten Suppengerichten, Brot, getrocknetem Fleisch und Mehlspeisen. Außerdem wurde sehr viel Honig verwendet, an Gewürzen besonders scharfe Pflanzengewürze wie Paprika und Ingwer. Umfangreiche Ergänzungen erhielt die ungarische Küche im 17. bzw. 18. Jahrhundert durch den Einfluß der Wiener Küche.
In dieser Zeit wandelte sich die mittelalterliche Küche zur heute allgemein bekannten ungarischen Feinschmeckerkunst um. Die Anregungen durch die französische Küche näherten sie internationalen Gepflogenheiten an. Der typisch ungarische Charakter wurde beibehalten. Beispiele dafür sind das Nutzen von Schmalz beim Braten anstelle von Butter, Margarine oder Öl, die vielfältige Verwendung von Zwiebeln und die Anzahl der verwendeten Gewürze beim Kochen.
4 Saure Kalbslunge 1000 g Kalbslunge und -herz, Salz, 100 g Mehl, gemahlener Pfeffer, Paprika, 1 Lorbeerblatt, ein wenig Thymian, 1 Zitrone, 60 g Zwiebeln, 1 Zehe Knoblauch, 50 g Essiggurken, einige Kapern, 0,05 l Essig, 20 g Zucker, 30 […]
Weiterlesen
8 Quarkknödel auf ungarische Art 750 g Quark, 140 g Grieß, 120 g Semmelbrösel, 4 Eier, 120 g Butter, Salz, 1 Flasche saure Sahne. Den durch ein Sieb gestrichenen Quark mit den Eiern, Grieß und Salz gut verarbeiten. Etwa 1 […]
Weiterlesen
13 Geschichtetes Kraut auf ungarische Art 1 Zwiebel, 100 g Schweineschmalz, 1 Knoblauchzehe, 600 g Gehacktes, Salz, Pfeffer, Paprika, 100 g durchwachsener Speck, 150 g geräucherte Knackwurst, 150 g Reis, 1 kg Sauerkraut, 400 ml saure Sahne. Die feingehackte Zwiebel […]
Weiterlesen
1 Pörkelt aus Kalbsgekröse 1000 g Kalbsgekröse, 120 g Fett, 200 g Zwiebeln, Paprika, 2 Zehen Knoblauch, wenig Majoran, 30 g Tomatenmark, 200 g Letscho, 20 g Mehl, 3 Stengel Petersilie, Sellerieblätter, Salz. Das Kalbsgekröse in kaltem Wasser ausschwemmen, dann […]
Weiterlesen
4 Kalbshirn mit Ei 3 Kalbshirne, Salz, 80 g Fett, 50 g Zwiebeln, gemahlener Pfeffer, Majoran, Petersilie, 10 Eier. Das in kaltem Wasser eingeweichte Kalbshirn enthäuten, mit einem Tuch abtrocknen, in kleinere Stücke schneiden. Die feingehackten Zwiebeln in Fett goldgelb […]
Weiterlesen
5 Gebratener Kalbskopf 1000 gabgelöster Kalbskopf (ohne Knochen), Salz, 50 g Zwiebeln, 50 g Sellerieknollen, 50 g Petersilienwurzeln, 60 g Mehl, 3 Eier, 150 g geriebene Semmel, 200 g Fett. Das von den Knochen gelöste und gereinigte Kalbskopffleisch eine halbe […]
Weiterlesen
8 Ungarischer Kirschstrudel Zutaten Für den Teig: 300 g Mehl, 20 g Fett, eine Prise Salz, 1 Ei. Für die Füllung: 1,3 kg Sauerkirschen, Butter, Semmelbrösel, gemahlene Haselnüsse, 250 g Zucker, Zimt, 1 Ei zum Bestreichen, Puderzucker. Zubereitung Auf einem […]
Weiterlesen
2 Bácskaer Reisfleisch 800 g Schulterblatt, Salz, 150 g Fett, Paprika, 100 g Zwiebeln, 250 g Letscho, 350 g Reis. Das Fleisch in kleine Würfel schneiden und waschen. Die feingeschnittenen Zwiebeln in 80 g Fett goldgelb rösten, mit Paprika bestreuen, […]
Weiterlesen
5 Szeklergulasch Zutaten 500 g Schweinefleisch (Schulter), 500 g Schweinerippchen, 150 g Zwiebeln, Salz, 80 g Fett, Paprika, ein wenig Kümmel, 1 Zehe Knoblauch, 0,4 l saure Sahne, 30 g Mehl, 1000 g Sauerkraut. Zubereitung Das Fleisch in Stücke zu […]
Weiterlesen
1 Gefülltes Kraut auf Szekler Art 1000 g Sauerkraut, 500 g Schweinefleisch mit Schwarte, 300 g, Rauchfleisch, 500 g Rinderrippe, Pfeffer, 60 g Mehl, 100 g Reis, 300 g gehacktes Schweinefleisch, Salz, 0,3 l saure Sahne, 5 Blätter eines im […]
Weiterlesen
1 Schweinebauch mit Dillkraut 1000 g durchwachsener Schweinebauch, 1000 g Sauerkraut, 50 g Fett, 0,3 l saure Sahne, 1 kleine Zwiebel, ein wenig Mehl, Salz, gemahlener Pfeffer, frischer Dill. Allzu saures Kraut in kaltem Wasser waschen und in einen Topf […]
Weiterlesen
3 Siebenbürgisches geschichtetes Kraut 750 g durch den Wolf gedrehtes Schweinefleisch, 150 g durchwachsener geräucherter Speck, 150 g Rauchwurst, 100 g Fett, 1000 g Sauerkraut, 150 g Reis, 60 g Zwiebeln, 1 Zehe Knoblauch, Paprika, Salz, gemahlener Pfeffer, 0,4 l […]
Weiterlesen