Gönn dir doch hin und wieder eine Kaffeestunde. Lade Freunde oder deine Angehörigen dazu ein. Kaffee schafft Atmosphäre, und es hat einen besonderen Reiz, wenn er mal „anders“ zubereitet und serviert wird.
Auf jeden Fall wird er dir Entspannung und vielleicht auch Inspiration bringen. Es gibt viele ausgezeichnete Kaffeerezepte, und jedes Volk schwört auf seine eigenen.
Hast du schon einmal einen echten orientalischen Mokka oder einen original brasilianischen Kaffee probiert? Oder kennst du Kosakenblut, ein beliebtes russisches Getränk?
Es soll Wunder wirken und Geist und Körper wieder auffrischen.
1 Kaffee-Cocktail (Einzelportion) Eiswürfel, 2 cl Kaffeelikör, 1 cl Weinbrand, 2 cl Eierlikör, 100 ml Süßwein, gemahlener Kaffee. Alle Zutaten – außer Kaffee – im Mixbecher auf Eis mixen, ins Glas seihen und mit Kaffee bestreuen. Nach: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR
Weiterlesen
0 Jamaika-Kaffee (für 6 Portionen) 1/8 Liter süße Sahne, 1/2 Liter starker Kaffee, 3 Gewürznelken, Zucker nach Belieben, brauner Rum, 6 Zimtstangen. Die Sahne steifschlagen. Den Kaffee in der Kanne mit den Nelken würzen. Nach Geschmack Zucker zufügen. In Tassen verteilen. Je Tasse etwa 2 cl Rum dazugeben. Auf jede Tasse eine Sahnehaube setzen, mit den Zimtstangen zum Umrühren servieren. […]
Weiterlesen
0 Irish Coffee Erwecke mit diesem traditionellen Irish Coffee Rezept den Geist der gemütlichen Pubs Irlands in deinem Zuhause zum Leben! Dieser legendäre Drink aus heißem Kaffee, irischem Whiskey, Zucker und geschlagener Sahne ist eine wahre Gaumenfreude und perfekt für gesellige Abende oder um sich an kalten Tagen aufzuwärmen. Also schnapp dir deine Lieblings-Tasse und lass uns gemeinsam dieses zeitlose […]
Weiterlesen
0 Honigkaffee 1/3 Teelöffel kleingeschnittener kandierter Ingwer, 4 gehäufte Teelöffel Honig, 4 gehäufte Eßlöffel gemahlener Bohnenkaffee, Sahne. Reichlich 1/2 Liter Wasser zusammen mit dem Ingwer etwa 2 Minuten kochen. In eine Kanne den Honig geben, einen Filter mit dem gemahlenen Kaffee daraufsetzen und das kochende Ingwerwasser darübergießen. Den Kaffee umrühren und gut erkalten lassen. Mit Sahne servieren. Nach: Kochkunst: Lukullisches […]
Weiterlesen
1 Holländischer Kaffee Auf der Suche nach einem wärmenden und aromatischen Getränk für kalte Tage oder gemütliche Abende? Der holländische Kaffee ist genau das Richtige! Mit der perfekten Kombination aus heißem Kaffee, cremigem Likör und einer Haube aus Sahne ist dieses Getränk ein echtes Highlight. Also schnapp dir eine Tasse, lehn dich zurück und genieße diesen köstlichen holländischen Kaffee! Anzahl […]
Weiterlesen
1 Mokka, schwedisch 1/2 Liter Wasser, 50 g Kaffee, Eiswürfelchen, Weinbrand. Den gefilterten Mokka erkaltet über Eiswürfelchen in Gläser gießen, 1 Schuß Weinbrand würzen. [Nach: Unser grosses Kochbuch » Verlag für die Frau Leipzig, DDR]
Weiterlesen
1 Mokka „aktiv“ 1/2 Liter Wasser, 40 bis 50 g Kaffee, 1 kleine Zitrone, 2 bis 3 Eßlöffel Bienenhonig. Den gefilterten Mokka sofort mit Zitronensaft und Bienenhonig verrühren. [Nach: Unser grosses Kochbuch » Verlag für die Frau Leipzig, DDR]
Weiterlesen
0 Mokka, türkisch Bist du bereit, eine Reise in die Welt des traditionellen türkischen Kaffees anzutreten? Der türkische Mokka ist nicht nur ein Getränk, sondern eine wahre kulturelle Erfahrung. In der DDR genossen, ist dieser Mokka bis heute für seinen einzigartigen Geschmack und seine aromatische Intensität bekannt. Begleitet von einem Glas Wasser und einem Stück süßem Gebäck wie Baklava oder […]
Weiterlesen
0 Irischer Kaffee Tauche ein in die Welt des klassischen irischen Kaffees und erlebe die perfekte Kombination aus Kaffee, Whiskey und Sahne! Diese berühmte Kaffeevariation ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echtes Highlight für gesellige Zusammenkünfte. Ob als gemütlicher Abschluss eines Abendessens oder als köstliche Begleitung zu einem geselligen Treffen mit Freunden – der irische […]
Weiterlesen
0 Spanischer Kaffee 3/8 Liter Kaffee, 1/4 Liter Rotwein, 1 Likörglas Weinbrand, Zucker. Heißen Kaffee mit erhitztem Rotwein und Weinbrand verrühren. Das Getränk nach Geschmack süßen. – Anstelle von klarem Zucker kann Würfelzucker, mit dem die Schalen gut gereinigter Apfelsinen oder Zitronen abgerieben wurden, verwendet werden. [Nach: Unser grosses Kochbuch » Verlag für die Frau Leipzig, DDR]
Weiterlesen
0 Schwarzwälder Kaffee (Einzelportion) Zutaten 1 Tasse Kaffee 1 Glas Kirschwasser Zucker Zubereitung Eine Kaffeetasse mit frisch gebrühtem Kaffee füllen, 1 Glas Kirschwasser hinzufügen. Beliebig süßen. Der Kaffee läßt sich anstelle von Kirschwasser mit Himbeergeist oder Weinbrand zubereiten. Anmerkung Nach Belieben ein Schlagsahnehäubchen auf das Kaffeegetränk setzen. Nach: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, […]
Weiterlesen
0 Kaffeemix Für 1 Portion Zutaten 200 ml Milch 2 Teelöffel gemahlener Bohnenkaffee Süßstoff Zubereitung Die Milch zusammen mit dem mit sehr wenig Wasser gebrühtem Filterkarree mixen und mit Süßstoff abschmecken. [Nach: Iß und bleibe schlank! » Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1970] Rezept-Bewertung
Weiterlesen