Goldbrauner Panierter Blumenkohl – Knuspriger Genuss für alle!

Panierter Blumenkohl ist eine einfache und dennoch köstliche Möglichkeit, das zarte Gemüse in eine knusprige Delikatesse zu verwandeln. In der DDR war dieses Rezept besonders beliebt und hat sich bis heute seinen Platz als traditioneller Favorit bewahrt. Der Blumenkohl wird vorab gekocht und anschließend mit einer Panade aus Mehl, Ei und Semmelbröseln umhüllt – eine knusprige Hülle, die den zarten Blumenkohl perfekt ergänzt.

Mit nur wenigen Zutaten und etwas Zeit zauberst du hier eine unwiderstehliche Beilage oder einen Snack, der selbst Blumenkohl-Skeptiker überzeugen wird. Los geht’s mit dem panierten Blumenkohl-Klassiker!

Panierter Blumenkohl
PantherMedia / fotovincek

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Die Mengen lassen sich nach Bedarf anpassen.

Zutaten für den Panierten Blumenkohl

  • 1 großer Blumenkohl
  • Salz
  • 50 g Mehl
  • 1 Ei
  • 100 g Semmelbrösel
  • 100 g Fett (zum Braten, z.B. Öl oder Butter)

Zubereitung

  1. Den Blumenkohl in Röschen teilen und in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis er gar, aber noch bissfest ist. Anschließend gut abtropfen und abkühlen lassen.
  2. Die abgetropften Blumenkohlröschen salzen und zunächst in Mehl wenden, dann durch das verquirlte Ei ziehen und zuletzt mit den Semmelbröseln panieren, sodass sie rundum bedeckt sind.
  3. In einer Pfanne das Fett erhitzen und die panierten Blumenkohlröschen portionsweise goldbraun und knusprig ausbacken.
  4. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und direkt genießen!

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach und ideal für knusprige Blumenkohl-Leckereien.

Benötigte Küchenutensilien

  • Topf – zum Kochen des Blumenkohls
  • Pfanne – zum Braten der panierten Röschen
  • Schüssel – zum Panieren der Blumenkohlröschen

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Der Blumenkohl kann im Kühlschrank bis zu 1 Tag aufbewahrt und vor dem Servieren im Ofen oder in der Pfanne aufgeknuspert werden.

Nährwerte

Pro Portion: ca. 180 kcal, 4 g Eiweiß, 15 g Kohlenhydrate, 12 g Fett

Rezepttipps:
Ein Hauch Muskat im Paniermehl verleiht dem Blumenkohl ein besonderes Aroma. Für noch mehr Geschmack kannst du Parmesan in die Panade mischen.

Nach: Obst und Gemüse, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1982

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Pin mich auf Pinterest

Goldbrauner Panierter Blumenkohl – Knuspriger Genuss für alle!

Rezept-Bewertung

4.6/5 (16 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert