Kak’t Forell (Forelle, blau) – Ein traditionelles Fischgericht
Kak’t Forell, auch bekannt als „Forelle, blau“, ist ein traditionelles Fischgericht, bei dem die Forelle in einem Sud aus Essig, Gewürzen und Wasser gegart wird. Der Essig sorgt dafür, dass die Haut der Forelle eine leicht bläuliche Färbung annimmt, was dem Gericht seinen besonderen Namen gibt. Diese Zubereitungsmethode ist einfach und verleiht der Forelle einen feinen, delikaten Geschmack.
Die Forelle wird nicht geschuppt, sondern nur ausgenommen und mit heißem Essig übergossen, bevor sie in einem aromatischen Sud aus Zwiebeln, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Nelken gegart wird. Serviere das Gericht mit geschmolzener Butter und genieße den milden und zarten Geschmack des Fisches.

Anzahl der Portionen
Das Rezept reicht für 2 Portionen.
Zutaten
- 2 frische Forellen (nicht geschuppt, nur ausgenommen)
- Heißer Essig (zum Übergießen)
- 1 Liter Wasser
- 1 Zwiebel
- 2-3 Lorbeerblätter
- Einige Pfefferkörner
- Einige Nelken
- Salz
- Geschmolzene Butter (zum Servieren)
Zubereitung
- Die Forellen ausnehmen, gründlich abspülen und auf eine flache Schüssel legen. Heißem Essig über die Forellen gießen und sie zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen. Die Forellen währenddessen nicht berühren.
- In einem Topf Wasser mit Salz, einer Zwiebel, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Nelken aufkochen.
- Sobald das Wasser stark kocht, die Forellen mit dem Essig in den Topf geben und zugedeckt auf dem Feuer ziehen lassen, bis die Forellen gar sind.
- Die fertigen Forellen heiß mit geschmolzener Butter servieren.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 10 Minuten |
Ruhzeit | 30 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Gesamtzeit | 55 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und eignet sich auch für Kochanfänger.
Benötigte Küchenutensilien
- Topf zum Kochen der Forellen
- Schüssel zum Einlegen der Forellen in Essig
- Schöpfkelle zum Herausnehmen der Forellen
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Forelle, blau, sollte frisch serviert werden. Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag leicht erwärmt genossen werden, jedoch verliert der Fisch dann an Zartheit.
Nährwerte
Pro Portion (bei 2 Portionen):
- Kalorien: 300 kcal
- Eiweiß: 30 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 2 g
Tipps für Diabetiker
Dieses Gericht ist sehr kohlenhydratarm und eignet sich daher gut für Diabetiker. Achte nur darauf, eine milde Butter zu verwenden oder sie durch eine pflanzliche Alternative zu ersetzen, falls gewünscht.
Rezepttipps: Forelle, blau, wird traditionell mit Salzkartoffeln und einem grünen Salat serviert. Für eine frische Note kann die geschmolzene Butter mit etwas Zitronensaft und Petersilie verfeinert werden.
Nach: Alte Rezepturen von Mudder Schulten, Herausgeber: Bezirksvorstand Neubrandenburg des Verbandes der Journalisten der DDR, 1985
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |