Biskuit aus Roggenbrotbröseln

Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986

Rezeptangaben sind für 4 Portionen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 3 Glas Roggenbrotbrösel
  • 1 Eßlöffel Mehl
  • 2 Eßlöffel Kartoffelstärke
  • 3/4 Glas Zucker
  • 7 Eier
  • 1 1/2 Glas Milch
  • 1/2 Eßlöffel Kakaopulver
  • 1/2 Teelöffel Zimt
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Die Roggenbrotbrösel mit Milch übergießen, kräftig umrühren und 15 mm stellen lassen, wenn die Brösel gut aufgequollen gesiebtes Mehl, Stärke, Kakaopulver und Zimt hinzufügen und gut untereinander mischen. Mit Zucker geschlagene Eier unter die Masse heben. Alles auf ein mit eingefettetem Pergamentpapier bedecktes Backblech legen und in der Backröhre backen. Den Biskuitboden für die Zubereitung von Torten, Kuchen oder als Süßspeise zum Tee verwenden.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Nach: Speisen mit Brot, Verlag MIR Moskau & VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1986

Rezept-Bewertung

5/5 (3 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert