ddr-rezepte

Weißkrautfrischkost

1 Weißkrautfrischkost Zutaten 100 Weißkraut 1 Prise Salz 1/2 Teelöffel gehackter Kümmel 1 Messerspitze Paprika Zitronensaft Zubereitung Das vorbereitete Weißkraut hobeln und in einer Schüssel zusammen mit dem Salz mürbe stampfen. Die übrigen Gewürze zufügen und die Frischkost mit Zitronensaft abschmecken. Einzelportion [Nach: Iß und bleibe schlank! » Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1970] Rezept-Bewertung

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bunte Salatplatte

1 Bunte Salatplatte Für 1 Portion Zutaten 50 g grüne Bohnen Salz Bohnenkraut 50 g Weißkraut 50 g Gurke 50 g Paprikasalat aus dem Glas (ohne Flüssigkeit gewogen) Zitronensaft Pfeffer 1 Stengel Petersilie Zubereitung Die vorbereiteten Bohnen in wenig leicht gesalzenem Wasser zusammen mit etwas Bohnenkraut garen. Inzwischen das Weißkraut hobeln und die Gurke in Scheibchen schneiden. Alle Salate – […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ente in Weinsoße

3 Ente in Weinsoße Zutaten 1 Ente Salz 200 g Räucherspeck 4 Zwiebeln 200 g Wurzelwerk (Suppengrün) Pfeffer 1/2 Flasche Rotwein 50 g Mehl 1 Flasche saure Sahne Zubereitung Die vorbereitete Ente in Stücke zerlegen und salzen. Speckwürfel auslassen, in dem abgeseihten Fett das Entenfleisch anbraten und herausnehmen. In dem zurückgebliebenen Bratfett die kleingeschnittenen Zwiebeln und das geputzte und in […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Weißkrautsalat mit Zwiebel

1 Weißkrautsalat mit Zwiebel Zutaten 1/2 Weißkraut 1 bis 2 Zwiebeln 3 bis 4 Eßlöffel Öl 2 bis 3 Eßlöffel Essig Salz Pfeffer 1 Messerspitze Puderzucker Zubereitung Das Weißkraut von den welken Blättern befreien, die Blätter trennen, gut waschen und in ganz feine Streifen schneiden. Die gewürfelten Zwiebeln zugeben. Aus Öl, Essig, Salz, Pfeffer und Puderzucker eine Marinade bereiten und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Weißkrautsalat mit Kümmel

3 Weißkrautsalat mit Kümmel Zutaten 1/2 Weißkraut Salz 2 Äpfel 3 bis 4 Eßlöffel Öl 2 bis 3 Eßlöffel Essig Kümmel Zubereitung Das vorbereitete und gewaschene Weißkraut fein wiegen, mit siedendem Salzwasser überbrühen und abkühlen lassen. Das Wasser wieder abgießen. Mit den grob geriebenen Äpfeln vermischen. Aus den übrigen Zutaten eine Marinade bereiten und den Salat damit übergießen. [Nach: Salate […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gemischte Selleriefrischkost

0 Gemischte Selleriefrischkost Zutaten 2 Sellerie 1 Möhre 1 Petersilienwurzel 1 rote Bete 1/4 Rotkraut 1/4 Weißkraut 3 bis 4 Eßlöffel Öl 1 bis 2 Eßlöffel Essig Salz Zubereitung Sellerie, Möhre, Petersilienwurzel und rote Bete waschen, putzen und grob raspeln, Rot- und Weißkraut in ganz feine Streifen schneiden. Alles miteinander vermengen. Aus den restlichen Zutaten eine Marinade rühren und den […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Möhrensalat mit Mayonnaise

4 Möhrensalat mit Mayonnaise Zutaten 3 Möhren 2 bis 3 Äpfel 1/4 Weißkraut 2 bis 3 Eßlöffel Mayonnaise Zitronensaft Salz Zubereitung Die vorbereiteten Möhren grob raspeln, die geschälten Äpfel in kleine Würfel und das Weißkraut in feine Streifen schneiden. Die Mayonnaise darunterrühren und mit Zitronensaft und Salz abschmecken. [Nach: Salate » Verlag für die Frau Leipzig, Berlin, DDR] Rezept-Bewertung

Weiterlesen
ddr-rezepte

Weißkrautsalat mit Mayonnaise

1 Weißkrautsalat mit Mayonnaise Zutaten 1/2 Weißkraut Salz 2 Eier 4 Eßlöffel Öl 2 Eßlöffel Zitronensaft 1 bis 2 Teelöffel Senf Petersilie Zubereitung Das vorbereitete Weißkraut in feine Streifen schneiden, etwas weichkneten und salzen. 1 hartgekochtes Eigelb und 1 rohes gut verrühren, tropfenweise Öl, dann tropfenweise Zitronensaft unterrühren und eine Mayonnaise bereiten. Mit Senf und Salz abschmecken und mit der […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sorbischer Salat

5 Sorbischer Salat Zutaten 200 g Zervelatwurst 300 g Weißkraut Salz 2 Eßlöffel Öl 4 Eßlöffel Sahne oder Joghurt Zitronensaft 1 Eßlöffel gehackter Schnittlauch 2 Eßlöffel gehackte Petersilie Zubereitung Die Zervelatwurst in kleine Würfel schneiden. Das Weißkraut in schmale Streifchen schneiden, salzen, leicht stampfen und alle Zutaten locker untereinandermischen. – Bei Verwendung von Rotkraut die Wurst durch gares Geflügelfleisch ersetzen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Armenischer Hammelbraten

0 Armenischer Hammelbraten Zutaten 150 g Schweineschmalz 1 kg Hammelfleisch (Blatt oder Keule) Salz Pfeffer 2 Knoblauchzehen 3/4 Liter Brühe 800 g Weißkraut 600 g Kartoffeln Zubereitung In heißem Schweineschmalz wird das Hammelfleisch angebraten, das vorher mit Salz, Pfeffer und Knoblauch kräftig eingerieben wurde. Öfters mit etwas Brühe angießen. Das geputzte, grob geschnittene Weißkraut und die grobwürfelig geschnittenen Kartoffeln zugeben […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fondue orientale

1 Fondue orientale Zutaten 1 Brathähnchen (etwa 750 g) 500 g Rindsfilet 200 g Nudeln 200 g Reis 2 Pakete gefrostete Hefeklöße 250 g Weißkraut 250 g Pilze 3 Knoblauchzehen 2 Eßlöffel Weinessig 2 Eßlöffel Zucker einige Pfefferkörner und Nelken 1 Lorbeerblatt 6 Zwiebeln 3 Eßlöffel Margarine etwa 1 Liter Fleischbrühe verschiedene pikante Soßen und Beilagen Zubereitung Das Geflügelfleisch von […]

Weiterlesen
1 15 16 17 18 19