ddr-rezepte

Makkaroni-Fisch-Auflauf

1 Makkaroni-Fisch-Auflauf Zutaten 500 g Rotbarsch 300 g Makkaroni 75 g Möhren 75 g Porree 75 g Sellerie 75 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 40 g Mehl 1 Schmelzkäse 1/4 Liter Milch 2 Eigelb 1 Eßlöffel Semmelmehl Salz Lorbeerlaub Muskatnuß Petersilie Zubereitung Zum Fischsud gibt man das gut gesäuberte und vorbereitete Gemüse in wenig Wasser das mit etwas Salz und Lorbeerlaub gewürzt […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fischschnitte in Reibekäse

0 Fischschnitte in Reibekäse Zutaten 1000 g Spinat 800 g Fischfilet 75 g Speck 75 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 3 Eigelb 100 g geriebener Käse 1 Eßlöffel Mehl Salz Zitrone Worcestersoße Petersilie Zubereitung Der Spinat wird gut gewaschen und verlesen. Die gut abgetropften Blätter läßt man in dem würflig geschnittenen, glasig ausgelassenen Speck gardünsten. In der Zwischenzeit wird das Fischfilet in […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eierauflauf „Napoli“

0 Eierauflauf „Napoli“ Zutaten 8 Eier 50 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 125 g Semmelmehl 1 Schmelzkäse 2 Eßlöffel „Carnito“ 1 Flasche Joghurt (in der DDR waren in den Flaschen 250 ml) Anchovispaste Salz Paprika Schnittlauch Zubereitung Der Boden einer feuerfesten Form wird mit „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) gut ausgestrichen und gleichmäßig mit Semmelbröseln bestreut. Die Semmelbrösel belegt man mit dem in Scheiben geschnittenen […]

Weiterlesen
Omelett mit Paprikaschoten

Omelett mit Paprikaschoten

1 Omelett mit Paprikaschoten Willkommen zu einem weiteren kulinarischen Abenteuer in der Welt der DDR-Küche! Dieses Mal präsentieren wir ein Rezept, das Einfachheit und Geschmack perfekt vereint: das Omelett mit Paprikaschoten. Tauche ein in die unkomplizierten Aromen vergangener Zeiten und entdecke, wie dieses Gericht deine Mahlzeiten bereichern kann, egal ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Anzahl der Portionen: Dieses Rezept […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eiergeröstel oder Vogelheu

0 Eiergeröstel oder Vogelheu Zutaten 350 g Weißbrot 5 Eier 1/8 Liter Milch 75 g „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) Salz Muskatnuß Zubereitung Weißbrotwürfel oder -streifen werden in „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) unter ständigem Schwingen und Rühren goldgelb gebacken. Die mit Milch verquirlten und mit Salz und Muskatnuß gewürzten Eier werden auf das geröstete Weißbrot gegeben und so lange gerührt, bis die Eier stocken. Das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Verlorene Eier auf Toast mit Spinat

0 Verlorene Eier auf Toast mit Spinat Zutaten 4 Eier 500 g Spinat 50 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 40 g Mehl 1/4 Liter Milch 4 Scheiben Weißbrot Salz Essig Muskatnuß Pfeffer Zubereitung Dicke Weißbrotscheiben werden auf beiden Seiten in der Pfanne in Fett goldbraun geröstet und mit Spinat, der wie üblich zurechtgemacht und sehr kräftig abgeschmeckt wurde, bestrichen, und zwar an […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Florentiner Fischsuppe

0 Florentiner Fischsuppe Zutaten 300 g Fischfilet 1/3 Päckchen Feinfrostspinat 100 g Spaghetti 50 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 40 g Mehl 3/4 Liter Brühe oder Wasser 1 Ei 2 Brötchen 50 g Speck oder Öl Salz Paprika Muskatnuß Knoblauch Suppenwürze Zubereitung Das Fischfilet wird gewaschen und in nicht zu kleine Würfel geschnitten. Die Würfel würzt man mit Salz, Paprika und Knoblauch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Suppentopf mit Paprikakartoffeln und jungem Spinat

0 Suppentopf mit Paprikakartoffeln und jungem Spinat Zutaten 500 g Kartoffeln 400 g Spinat 250 g Hammelbrust, Rauchfleisch oder Pökelkamm 1 bis 2 Zwiebeln 50 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) oder Schmalz 1 Kaffeelöffel Edelsüßpaprika Suppengrün Salz Knoblauch Muskatnuß Zubereitung Die Kartoffeln werden gewaschen, geschält, abgespült und in Würfel geschnitten. In einer breiten Kasserolle läßt man „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) oder Schmalz aus, röstet […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Herbstliches Allerlei

0 Herbstliches Allerlei Zutaten 175 g Weißkohl 175 g Möhren 125 g Spinat 3 Eßlöffel Öl Salz Zucker Kräuteressig gehackte Kräuter Zubereitung Der Weißkohl wird fein geschnitten oder geraspelt und mit den ebenfalls geraspelten Möhren zu einem Salat gemischt. Als Gewürz verwendet man Essig je nach Geschmack, etwas Salz und eine Prise Zucker sowie das Öl. Zum Schluß mischt man […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Radieschen mit Spinat

0 Radieschen mit Spinat Zutaten 3 Bund Radieschen 250 g Spinat 1 Zwiebel 3 Eßlöffel Öl Salz Zucker Kräuteressig Zubereitung Die Radieschen werden gewaschen, in feine Scheiben geschnitten und mit etwas Essig, wenig Salz und etwas Zucker mariniert. Der Spinat wird gewaschen, die Blätter werden roh in Streifen geschnitten und mit Öl, Essig, etwas Salz und der feingehackten Zwiebel angemacht. […]

Weiterlesen
Butterreis

Butterreis

3 Butterreis Hey du! Lust auf eine kulinarische Zeitreise in die DDR? Dann ist unser Butterreis genau das Richtige für dich! Dieses einfache und doch köstliche Gericht war in der DDR ein echter Klassiker und wurde oft als Beilage zu verschiedensten Gerichten serviert. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen eine leckere Beilage, die perfekt zu Fleisch, Fisch, Geflügel […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Salzburger Quarkklößchen

0 Salzburger Quarkklößchen Zutaten 250 g Magerquark 200 g Grieß 100 g Margarine 3 Eier 1 bis 2 Eßlöffel Speisestärke Salz Muskat Zubereitung Die Margarine mit den Eigelben gut schaumig rühren, nach und nach löffelweise den Quark dazugeben, mit einer Prise Salz und etwas geriebener Muskatnuß abschmecken, dann den Grieß darüberstreuen, mit der Quarkmasse gut vermischen und alles eine Stunde […]

Weiterlesen
1 20 21 22 23 24