ddr-rezepte

Schusterpfanne I

3 Schusterpfanne I Zutaten 1000 g Schweinekamm ohne Knochen, 1000 g geschälte rohe Kartoffeln, 1000 g kleine, feste, säuerliche Kochbirnen, 2 Zwiebeln, 1 Eßl. gehackter Kümmel, 1/2 Eßl. gekörnte Brühe oder Brühpulver, 1/2 bis 3/4 l Wasser, Salz, Knoblauch, Pfeffer, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Räucherfleischsuppe

0 Räucherfleischsuppe 375 g Kaßlerkamm, 1 mittelgroßer Weißkohl, 1/2 Knolle Sellerie, 4 bis 5 Zwiebeln, 500 g Kartoffeln, 75 g magerer Speck, Salz, Paprika, Lorbeerblätter, Thymian, Kümmel, viel Schnittlauch oder frischer Dill. Den gewürfelten Speck auslassen, die in grobe Würfel […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Geschmorter Schweinekamm

4 Geschmorter Schweinekamm Zutaten 1 kg Schweinekamm, 1 Bund Suppengrün, 1 Zwiebel, 1 Teelöffel Kümmel, 2 Wacholderbeeren, 40 g Kartoffelstärke, Salz und Pfeffer. Zubereitung Schweinekamm mit Salz und Pfeffer einreiben und mit 1/4 I Wasser in den vorgeheizten Backofen schieben, […]

Weiterlesen
Mutzbraten

Mutzbraten

9 Mutzbraten Mutzbraten wird im Osten von Thüringen und im Westen Sachsens ein faustgroßes Stück Fleisch aus der Schulter oder dem Kammdes Schweines genannt, das mit Salz, Pfeffer und Majoran gewürzt, mariniert und auf sogenannten Mutzbratenständen im Birkenholzrauch gegart wird. Dazu wird meist Brot, Sauerkraut und Senf gereicht, wohingegen der Verzehr mit Ketchup eher verpönt ist. Bekannt ist der Mutzbraten vor allem um Schmölln und Altenburg in Ostthüringen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Campinggulasch

2 Campinggulasch 1 Zwiebel, 25 g Öl,150 g Schweinekamm, Salz, Paprika, 125 g Tomaten, 250 g Sauerkraut. Die Zwiebel in Würfel schneiden und in heißem Öl goldgelb dünsten. Das Fleisch ebenfalls in Würfel schneiden. Gewürze zugeben und gut durchbraten lassen. […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5