ddr-rezepte

Sauerkohl mit Pökelfleisch

0 Sauerkohl mit Pökelfleisch Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 500 Gramm Schweinefleisch waschen, ebenso 500 Gramm Pökelfleisch wässern, da es recht salzig ist. 2 kleinere Sauerkohlköpfe in Stücke schneiden. Auf den Boden eines 3- bis 4-Liter-Topfes einen Knochen legen, damit der Sauerkohl nicht direkt mit dem Gefäß in Kontakt kommt und vielleicht anbrennt. Auf diesen Knochen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sauerkohl

2 Sauerkohl Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 Kilogramm Schweinefleisch waschen und in kleine Stücke schneiden. 5 bis 6 Zwiebeln in feine Streifen schneiden, in eine Kasserolle mit heißem Fett geben und anschwitzen. Das vorbereitete Fleisch zu den Zwiebeln geben und braten. Wenn das Fleisch gar ist, 1 Prise rotes Paprikagewürz und 1 Eßlöffel Mehl anstäuben. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Serbischer Sauerkohl

1 Serbischer Sauerkohl Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Es ist allgemein bekannt, daß weiße Bohnen und Kohl die Grundlage der jugoslawischen Küche sind, und nur selten findet man jemanden, der diese Nationalgerichte nicht mag. Sobald der Winter beginnt, findet man Sauerkohl in allen Variationen regelmäßig auf den Speisekarten. Hier soll beschrieben werden, wie serbischer Sauerkohl zubereitet […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefüllter Kohlkopf

0 Gefüllter Kohlkopf Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 gut gesäuberten Weißkohlkopf (etwa 1 Kilogramm) aushöhlen. Die Ränder müssen etwa 1 Zentimeter dick bleiben. Den herausgeschnittenen Kohl zerkleinern. 100 Gramm zerschnittenen Speck ausbraten und 1 kleingeschnittene Zwiebel sowie 1 Messerspitze Zucker darin dünsten. Den kleingeschnittenen Kohl, Salz, gemahlenen Pfeffer sowie Kümmel zugeben und das Gemüse gardünsten. […]

Weiterlesen
Berliner Hackepeter

Berliner Hackepeter nach DDR-Rezept von 1983

45 Berliner Hackepeter nach DDR-Rezept von 1983 Berliner Hackepeter war in der DDR eine beliebte Brotzeit und wurde oft als schnelle, schmackhafte Mahlzeit serviert. Hackepeter, auch bekannt als Mett, besteht aus rohem, gewürztem Schweinefleisch und wird traditionell auf Schrippen (Brötchen) oder Schwarzbrot serviert. Die Zubereitung ist einfach, jedoch ist es besonders wichtig, auf Lebensmittelsicherheit zu achten. Verwende frisches Hackfleisch von […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Djuveč aus Porree

1 Djuveč aus Porree Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 6 Porreestangen gut putzen, waschen und in 2 Zentimeter lange Stücke schneiden. In ein Gefäß geben, salzen und mit 1/2 Teelöffel rotem Paprika würzen. Weißen Pfeffer zufügen, alles gut vermischen und in ein irdenes Gefäß geben. 750 Gramm Schweinefleisch waschen, in größere Stücke schneiden und über dem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefüllte Tomaten und Paprikafrüchte, in der Röhre gebacken

1 Gefüllte Tomaten und Paprikafrüchte, in der Röhre gebacken Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Von 6 Paprikafrüchten Stiele und Kerngehäuse enfernen. Um sie zum Füllen vorzubereiten, in eine Kasserolle legen und mit siedendem Wasser übergießen. 1 Kilogramm Tomaten mit einem Teelöffel aushöhlen, nachdem der »Deckel« jeweils abgeschnitten wurde. Das Innere dieser Tomaten zusammen mit einigen reifen […]

Weiterlesen
Porree mit Schweinefleisch

Porree mit Schweinefleisch – Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1987

8 Porree mit Schweinefleisch – Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1987 Porree mit Schweinefleisch ist ein herzhaftes und deftiges Gericht aus der DDR, das durch seine einfachen Zutaten und seine schmackhafte Zubereitung besticht. Dieses Rezept aus dem Jahr 1987 erinnert mich an die traditionellen Gerichte, die früher auf den Tisch kamen. Der Geschmack des zarten Schweinefleischs kombiniert mit dem milden […]

Weiterlesen
Schweinsgulasch mit sauren Paprikafrüchten

Schweinsgulasch mit sauren Paprikafrüchten – Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1987

2 Schweinsgulasch mit sauren Paprikafrüchten – Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1987 Schweinsgulasch mit sauren Paprikafrüchten ist ein herzhaftes und würziges Gericht, das besonders in der kälteren Jahreszeit hervorragend schmeckt. Die Kombination aus zartem Schweinefleisch, sauren Paprikafrüchten und einer aromatischen Sauce verleiht diesem Gulasch eine besondere Note. Für mich ist dieses Rezept ein echter Klassiker, der an gemütliche Familienessen erinnert. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bećar-Paprikaš

0 Bećar-Paprikaš Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 750 Gramm mürbes Schweinefleisch in Würfelchen schneiden und in 50 Gramm erhitztem Fett etwas anbraten. 500 Gramm geschälte und geschnitzelte Zwiebeln um das Fleisch verteilen und mit braten. Dann 2 bis 3 grüne Paprikafrüchte in Scheiben geschnitten zugeben. Drei Minuten später 500 Gramm Tomatenachtel zufügen. Ständig umrühren, damit nichts […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sekelji-Gulasch auf Vojvodinaer Art

0 Sekelji-Gulasch auf Vojvodinaer Art Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 Kilogramm Schweinefleisch (Keule) waschen und in kleine Würfel schneiden. 2 Zwiebeln schälen. Auf dem Herd in einer Kasserolle 1 Eßlöffel Fett erhitzen, die feingehackten Zwiebeln in das heiße Fett geben und anschwitzen. 1 Kilogramm Sauerkraut, das vorher gewaschen wurde, um die überschüssige Säure zu entfernen, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Jäger-Paprikaš

1 Jäger-Paprikaš Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 250 Gramm Räucherspeck in kleine Würfel schneiden. 500 Gramm Kalbfleisch (Kalbsblatt) und 250 Gramm Schweinefleisch (Kamm) in etwas größere Stücke schneiden. Das Fleisch vermischen. 500 Gramm Zwiebeln in Streifen schneiden und 4 kleine, grüne scharfe Paprikafrüchte in dünne Streifen schneiden. Auf dem Boden der Kasserolle (2 Liter Fassungsvermögen) die […]

Weiterlesen
1 2 3 4 42