ddr-rezepte

Schwedischer Matjessill

4 Schwedischer Matjessill Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1970 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Puderzucker 1/4 Liter Weinessig je 1 Eßlöffel geraspelte Mohrrübe und Meerrettich 1 Teelöffel Senfkörner 1 Teelöffel gehackter, in Sirup eingelegter Ingwer 1/2 Lorbeerblatt 4 bis 6 Heringsfilets Salatblätter Mixed Pickles Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Matjescocktail

2 Matjescocktail Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Matjesfilet 100 g grüne Gurke 80 g Apfelwürfel 1 kleine Zwiebel 80 g Quark 0,06 l saure Sahne Apfelmus Dill Petersilie 4 Eischeiben Lob, Kritik, Fragen oder […]

Weiterlesen
Marinierter Hering, Matjes

Marinierter Hering – Ein DDR-Klassiker mit Sahne

218 Marinierter Hering – Ein DDR-Klassiker mit Sahne Marinierter Hering ist ein traditionelles Gericht, das besonders in der DDR sehr beliebt war. Diese Version kombiniert den salzigen Geschmack des Herings oder Matjesfilets mit einer frischen, cremigen Marinade aus saurer Sahne, Gurken, Apfel und Zwiebeln. Ideal serviert mit Salzkartoffeln oder als Beilage zu Bratkartoffeln, eignet sich dieses Gericht hervorragend als Vorspeise […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Salatblätter mit Eierfülle

12 Salatblätter mit Eierfülle Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 4 Eier 65 g Schinkenspeck 2 Matjesfilets 1 kleine Zwiebel Salz Paprika 4 marinierte Salatblätter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Hartgekochte Eier, […]

Weiterlesen
Matjessalat/Häckerle

Matjessalat/Häckerle – Frisch, würzig und köstlich

645 Matjessalat/Häckerle – Frisch, würzig und köstlich Matjessalat, auch als Häckerle bekannt, ist eine klassische schlesische Spezialität, die frisch, herzhaft und unglaublich lecker ist. Das Zusammenspiel aus würzigem Matjes, knackigen Äpfeln, säuerlichen Gurken und dem sanften Aroma von Zwiebeln macht diesen Salat zu einem unverzichtbaren Gericht. Ob als Brotaufstrich, Vorspeise oder als Highlight auf dem Buffet – dieser Matjessalat wird […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Altberliner Schusterpastete

4 Altberliner Schusterpastete Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Suppenfleisch 800 g Kartoffeln 100 g durchwachsener Speck 1 große Zwiebel 2 Matjesfilets 1 Bund Petersilie 1/4 Liter Milch 3 Eier Pfeffer 3 Eßlöffel geriebener Schweizer Käse 3 Eßlöffel geriebenes Weißbrot 100 g Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Matjescocktail

3 Matjescocktail Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1969 Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 3 bis 4 Matjesfilets 2 Scheiben Ananas 1/2 Tasse gare Champignons 1/8 Liter Sahne 1/8 Liter Joghurt Salz Zucker 1 Eßlöffel Tomatenketchup nach Wunsch wenig geriebener Meerrettich oder Weinbrand Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Überbackene Salzheringe mit Kartoffeln

1 Überbackene Salzheringe mit Kartoffeln Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1982 Rezept ist für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 4 bis 5 Kartoffeln 2 Zwiebeln 2 Eßlöffel Margarine 2 Salzheringe (möglichst Fettheringe) 60 ml saure Sahne 1 Eßlöffel Butter 1 1/2 Eßlöffel geriebene Semmel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rote-Rüben-Brote

3 Rote-Rüben-Brote Meist bekommt man rote Rüben sauer vorgesetzt, sie werden gekocht, geschnitten, in Essigwasser gelegt, und ein paar Zwiebelwürfel versuchen vergeblich, dem Ganzen etwas Geschmack zu vermitteln. Aber warum immer sauer? Es braucht keine besonders feine Zunge dazu, um festzustellen, daß rote Rüben einen zarten Eigengeschmack haben, der leicht an frische Nüsse erinnert. Die etwas gelblichen Rüben erkennt man […]

Weiterlesen
Eingelegtes Matjesfilet

Eingelegtes Matjesfilet

11 Eingelegtes Matjesfilet: Ein DDR-Klassiker für Genießer Willkommen zurück in der Welt der DDR-Küche! Heute präsentiere ich dir ein weiteres Juwel aus vergangenen Zeiten: das eingelegte Matjesfilet. Dieses traditionelle Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig einsetzbar und ein echter DDR-Klassiker, der neu entdeckt werden will! Ein kulinarischer Rückblick auf die DDR-Küche In den Kochtöpfen der DDR waren einfache […]

Weiterlesen
Seemannsfrühstück

Seemannsfrühstück

31 Seemannsfrühstück: Ein DDR-Klassiker neu entdeckt Ahoi, Matrose! Heute gehen wir auf eine kulinarische Reise und entdecken gemeinsam das legendäre Seemannsfrühstück, ein echter DDR-Klassiker! Dieses herzhafte Frühstück oder Brunch-Gericht ist nicht nur sättigend, sondern auch voller Geschmack und Tradition. Ob du nun ein Seemann bist oder nicht, dieses Gericht wird dich sicherlich in den Bann ziehen! Ein Stück DDR-Geschichte auf […]

Weiterlesen
Falsche Rouladen

Falsche Rouladen

30 Falsche Rouladen mit Kartoffelstampf: DDR-Klassiker neu entdeckt! Willkommen zurück in der DDR-Küche! Heute entdecken wir gemeinsam ein klassisches Gericht aus vergangenen Zeiten: falsche Rouladen mit Knoblauch-Kartoffelstampf und Rosenkohl. Dieses herzhafte Gericht war in der DDR sehr beliebt und wird auch heute noch gerne gekocht. Also schnapp dir deine Kochschürze und lass uns anfangen! Ein Hauch von DDR-Geschichte auf dem […]

Weiterlesen
1 2