8 Apfelweinsoße 1/4 Liter Apfelwein, 2 Eier, 70 g Zucker, 1 Eßlöffel Zitronensaft 1 Messerspitze abgeriebene Zitronenschale. Alle Zutaten verquirlen und dann auf kleiner Flamme oder im heißen Wasserbad so lange mit dem Schneebesen schlagen, bis die Soße dicklich wird. Nicht kochen lassen! Schmeckt gut zu trockenem Gebäck Nach: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die […]
WeiterlesenSchlagwort: Eier
Krautspätzle
3 Krautspätzle 500 Gramm Mehl 3 Eier 1 Teelöffel Salz 500 Gramm Sauerkraut 3 Zwiebeln 2 Eßlöffel Margarine Aus Mehl, Eiern, 1/4 Liter Wasser und Salz einen Spätzleteig herstellen und in siedendes Wasser schaben und wenn sie oben schwimmen herausnehmen. Zwiebeln in Fett rösten, das Sauerkraut erwärmen. Die Spätzle werden abwechselnd mit dem heißen Kraut in eine Schüssel gegeben und […]
WeiterlesenZitronenreis mit Hagebuttentunke
4 Zitronenreis mit Hagebuttentunke Milchreis aus 250 g Reis; 80 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 bis 2 Zitronen, 50 g Rosinen, 100 g getrocknete Hagebutten, 30 g Margarine, 40 g Mehl, 1 Schuß Rotwein oder Weinbrand. Den Milchreis locker mit der knappen Hälfte des Zuckers, 1 Prise Salz, 1/2 Teelöffel abgeriebener Zitronenschale und Zitronensaft vermischen. Entweder die vorbereiteten, ausgequollenen […]
WeiterlesenMilchreis-Kroketten
5 Milchreis-Kroketten Milchreis aus 250 g Reis; 3 Eßlöffel Zucker, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillinzucker, 2 Eier, Semmelbrösel, Bratfett. Den körnig ausgequollenen Milchreis mit Zucker, Salz, Vanillinzucker und mit den Eiern locker vermischen, auf ein nasses Brett streichen und nach dem Erkalten schneiden. Die Stücke in Semmelbröseln wenden und in heißem Fett auf beiden Seiten goldbraun braten. Nach: Der […]
WeiterlesenÜberbackene Quarknudeln
0 Überbackene Quarknudeln 300 bis 375 g Nudeln, Salz, 125 g Feinmargarine, 125 g Zucker, 2 bittere Mandeln, 2 bis 3 Eier, abgeriebene Zitronenschale, 375 g Quark, 3 Eßlöffel Rosinen. Die in leichtgesalzenem Wasser gargekochten Nudeln abtropfen lassen. Die Feinmargarine und den Zucker schaumig rühren, die geriebenen Mandeln, die Eier, die Zitronenschale, den durchgestrichenen Quark, gegebenenfalls auch etwas Milch, und […]
WeiterlesenSüsse Käseschnittchen
4 Süsse Käseschnittchen 1 Ei, 30 g Zucker, etwas abgeriebene Zitronenschale, 1 Doppelrahmkäse, 1 bis 2 Scheiben Ananas oder 2 Eßlöffel dickes Preiselbeerkompott, 8 Toast-Biskuits oder Zwiebäcke oder 4 Mürbchen. Das Ei zusammen mit Zucker und Zitronenschale schaumig rühren. Nach Zugabe des Doppelrahmkäses weiterschlagen, bis die Masse ganz glatt ist. Erst dann die zerschnittene Ananasscheibe und zuletzt den steifen Eischnee […]
WeiterlesenPartybrot
6 Partybrot 500 g gemischtes Hackfleisch, 2 Zwiebeln, 2 Eier, 1/2 kleines Glas Tomatenpaprikastreifen, Schnittlauch, Salz, Pfeffer, 1 kleines Weißbrot, Butter, 2 Paprikafrüchte, 4 Scheiben Goudakäse, Edelsüßpaprika. Das Hackfleisch mit Zwiebelwürfeln, Eiern, abgetropften, kleingeschnittenen Paprikastreifen und Schnittlauchröllchen mischen. Etwas Schnittlauch übriglassen. Alles salzen und pfeffern. Das Weißbrot der Länge nach halbieren und beide Hälften mit Butter und dick mit dem […]
WeiterlesenTatarenbrote
6 Tatarenbrote 2 Scheiben Brot, 15 g Butter, 2 Teelöffel Senf, 100 g Schabefleisch, Salz, Pfeffer, 1 Zwiebel, Bratfett. Das Brot mit Butter und Senf bestreichen und das kräftig gewürzte Fleisch darauf verteilen. Die Scheiben mit der belegten Seite nach unten in erhitztes Fett legen und kurz braten lassen. Mit sauren Gurkenscheiben oder Spiegeleiern und einem Salat auftragen. – Beim […]
WeiterlesenBuntes Fondue
4 Buntes Fondue 2 Paprikafrüchte, 1 kleiner Blumenkohl, 4 Bockwürste, 250 g Schweinenieren, 250 g Leber, 3 Flaschen Öl für die Fondue. Das Gemüse waschen und putzen. Die Paprikafrüchte in Stücke schneiden, vom Blumenkohl nur die Röschen verwenden. Die Würstchen in Stücke schneiden, die Nieren von Fett und allen weißen Strängen befreien und wie die Leber in mundgerechte Happen teilen. […]
WeiterlesenHimbeerschaum
3 Himbeerschaum 1/8 Liter Himbeersaft, 50 g Zucker, Salz, 3 Eier. Saft, Zucker, 1 Prise Salz und Eier mit dem Schneebesen im heißen Wasserbad schlagen, aber nicht kochen lassen. Die schaumige Krem in Gläser füllen. -Anstelle von Himbeersaft lässt sich auch anderer Saft verwenden. Nach: Wir kochen gut, Verlag für die Frau Leipzig, DDR
WeiterlesenSüsse Luft
7 Süsse Luft 3 Eier, 125g Zucker, 1 Zitrone, 1/4 Liter Apfelsaft, 8g Gelatine, Salz, 1/2 Päckchen Vanillinzucker. Eigelb und Zucker schaumig rühren, Zitronensaft und etwas abgeriebene -schale zufügen. Den Apfelsaft erhitzen, darin die zuvor mit wenig kaltem Wasser eingeweichte Gelatine auflösen und abgekühlt zur Eigelbmasse geben. Die Eiweiß mit 1 Prise Salz und Vanillinzucker steif schlagen, unter die Speise […]
WeiterlesenReispudding
3 Reispudding 50 g Margarine, 100 gReis, 3/8 Liter Milch, Salz, 1/2 Zitrone, 50 g Sultaninen oder Korinthen, 4 Eier, 50 g Zucker. Die Margarine erhitzen, den vorbereiteten Reis hineinschütten und rühren, bis er glasig ist. Er darf sich jedoch nicht verfärben. Mit der kochenden Milch übergießen, 1 Prise Salz und etwas abgeriebene Zitronenschale zufügen. Den Reis langsam ausquellen lassen. […]
Weiterlesen