ddr-rezepte

Baniza aus fertigem Blätterteig

0 Baniza aus fertigem Blätterteig Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g fertiger Blätterteig 125 g Butter 200 g Schafskäse 4 Eier 500 ml frische Milch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Baniza mit Spinat

0 Baniza mit Spinat Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… Für den Blätterteig: 600 g Mehl 300 ml Wasser 15 g Salz 20 ml Essig (oder 500 g fertigen Blätterteig) 25 g Butter Für die Füllung: 800 g Spinat 150 g Joghurt 250 g Schafskäse 4 Eier 75 g Butter Lob, Kritik, Fragen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Blätterteigtütchen mit Käse

0 Blätterteigtütchen mit Käse Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Blätterteig 50 g Butter 1 Ei Pfeffer Mandeln 100 g geriebener Käse 200 g saure Sahne Zitronensaft Kümmel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Blätterteigplätzchen mit Käse

0 Blätterteigplätzchen mit Käse Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Blätterteig 100 g geriebener Käse Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Einen Blätterteig 1/2 cm dick ausrollen, mit geriebenem Käse (50 […]

Weiterlesen
Würzfleisch

Würzfleisch – Ein Klassiker der DDR-Küche

4 Würzfleisch – Ein Klassiker der DDR-Küche Würzfleisch ist ein traditionelles Gericht, das in der DDR häufig als Vorspeise oder Hauptgericht serviert wurde. Es besteht aus zartem Kalb- oder Geflügelfleisch, das in einer würzigen Sauce zubereitet und anschließend überbacken wird. Das Gericht ist einfach in der Zubereitung, aber durch den Einsatz von Weißwein, Zitronensaft und Worcestersauce wird es besonders aromatisch. […]

Weiterlesen
Rinderfilet Wellington

Rinderfilet Wellington – Ein Klassiker der gehobenen Küche

0 Rinderfilet Wellington – Ein Klassiker der gehobenen Küche Rinderfilet Wellington ist ein weltbekanntes Gericht, das nicht nur durch seine Zubereitungsweise, sondern auch durch seine Geschichte fasziniert. Zu Ehren des Herzogs von Wellington, nach der Schlacht von Waterloo, wurde es zum ersten Mal serviert. Mit zartem Rinderfilet, umhüllt von knusprigem Blätterteig und einer schmackhaften Pilzfüllung, ist es ein Festmahl, das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schinken- und Käsehörnchen

0 Schinken- und Käsehörnchen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1970 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Paket Blätterteig (Tiefkühltruhe) Fülle 1: 100 roher Schinken 2 bis 3 Champignons 1 geriebene kleine Zwiebel 1 Eßlöffel Kondensmilch oder Sahne Ei zum Bestreichen Fülle 2: 1 Eßlöffel Margarine oder Butter 1 Eigelb Paprika 100 g geriebener Käse Ei zum Bestreichen Lob, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Steak- und Nieren-Pie (Englisches Fleischgericht)

0 Steak- und Nieren-Pie (Englisches Fleischgericht) Diese Zutaten brauchen wir… 350 g Schmorfleisch 150 g Schweinenieren 15 g Mehl 1/4 Teelöffel Salz Pfeffer 1 Prise Muskat 1 mittlere Zwiebel 60 g Pilze (falls vorhanden) 60 g Margarine 1 Lorbeerblatt 1 Knoblauchzehe 1 Spritzer Worcestersauce 2 Eßlöffel Bier 1/4 Brühwürfel reichlich 1/4 Liter Brühe oder Wasser gefrorener Blätterteig Eigelb zum Bestreichen […]

Weiterlesen
Rahmspinat

Herzhaft cremiger Rahmspinat für gemütliche Abende

1 Herzhaft cremiger Rahmspinat für gemütliche Abende Es gibt kaum etwas Gemütlicheres als einen warmen Teller mit selbstgemachtem Rahmspinat. Dieses Gericht erinnert an sonnige Wochenenden bei Oma, an denen der Duft von frisch gebratenem Fisch und cremigem Spinat die Küche erfüllte. Rahmspinat ist ein zeitloser Klassiker, der sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann. Die Kombination aus […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Krakauer Konfitüre aus Rosenblättern

1 Krakauer Konfitüre aus Rosenblättern Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Rosenblätter 1 kg Zucker Zitronensaft Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Rosenblätter, am besten von einer Kletterrose, an einem trockenen, aber nicht […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zitronenkrem mit Weinbeeren

0 Zitronenkrem mit Weinbeeren Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1989 Diese Zutaten brauchen wir… Gefrorener Blätterteig Eigelb Puderzucker Für die Zitronenkrem: 15 g Gelatine 2 Zitronen 2 Eier 1 Päckchen Vanillinzucker 100 g Zucker 3/8 Liter Milch Außerdem: 250 g grüne Weinbeeren einige Minze- oder Zitronenmelisseblättchen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
1 2 3 4 17